1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR-Rundfunkrat: Ausbau des Beschwerdemanagements

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2015.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.251
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie soll künftig mit Beschwerden über das WDR-Programm umgegangen werden? Der WDR-Fernsehrat möchte sein Beschwerdemanagement verbessern und hat dazu nun Vorschläge eingereicht.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: WDR-Rundfunkrat: Ausbau des Beschwerdemanagements

    Erinnert mich an die Vermehrung solcher Schilder:
    [​IMG]
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: WDR-Rundfunkrat: Ausbau des Beschwerdemanagements

    Wie wäre es denn mit einer bedingungslosen Abmeldung vom Zwangsbeitrag, so quasi als freie Entschweidung des Bürgers, daß er mit dem (nicht lebensnotwendigen!) Programm und der Beitragsverschwndung des ÖR nicht einverstanden ist. Das würde dem QS-Denken der Rundfunkbonzen zu negahnten Höhenflügen verhelfen, wenn man plötzlich tatsächlich Qualität bringen müsste.