1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Connected-TV-Geräte: Sony vor Samsung und Nintendo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2014.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.662
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In den Wohnzimmern finden sich immer mehr Smart TVs und internetfähige TV-Boxen oder Spielekonsolen. Knapp eine halbe Milliarde Geräte gab es weltweit im zweiten Quartal 2014. Die meisten kamen dabei von Sony, gefolgt von Samsung und Nintendo.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Connected-TV-Geräte: Sony vor Samsung und Nintendo

    Für eine normale Ausstattung muß man ja inzwischen extra nachfragen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Connected-TV-Geräte: Sony vor Samsung und Nintendo

    Vor Allem muss man bei jedem TV erst mal fragen, ob der auch wirklich Apps wie "Amazon Prime Instant Video", "Maxdome" und "Netflix" bietet.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Connected-TV-Geräte: Sony vor Samsung und Nintendo

    Das Sony an der Spitze ist wundert mich nicht. Denn Sony ist ja einerseits direkt mit SmartTVs und smarten BluRay-Playern vertreten, andererseits aber auch mit den beiden Spielekonsolen PS3 und PS4.

    Auch der zweite Platz von Samsung erscheint mehr sehr plausibel, da Samsung ja bei SmartTVs und ebenso BluRay-Playern gut dabei ist.

    Nintendo auf dem dritten Platz wundert mich aber schon sehr ... den die haben ja mit dem Wii U quasi nur eine einzige Spielekonsole.

    Auf Platz 3-4 hätte ich ehrlich gesagt eher LG und Toshiba erwartet, und auf Platz 5 dann Microsoft mit den beiden Spielkonsolen Xbox 360 und Xbox One.