1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2014.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.514
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Umstieg des terrestrischen Fernsehens drücken sowohl die Sender als auch Media Broadcast auf die Tube. Bereits in wenigen Wochen soll ein erster Pilotversuch für die geplante DVB-T2-Plattform starten. Getestet werden dabei auch die Videokompression in HEVC und geeignete Verschlüsselungssysteme.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    welche Sender da wohl Druck machen, RTL, Sat1, so kann man endlich auch auf diesem Weg noch einmal Kasse für Werbefernsehen machen und die Leute mit Restriktionen belegen. Und zum Glück für die Hersteller von DVBT2 Boxen, alle müssen sich neue und sicher weil ja neue Technik, nicht ganz preiswerte Geräte zu legen. Interesse für den Bürgen, nein. Nur Interesse für die Lobby, Wirtschaft. Der Bürger wird den ganzen neuen Schrott nur finanzieren müssen, mehr nicht.
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    klingt aber so als könnten wir enduser am test nicht mit "gucken" oder aufgrund fehlender geräte!?
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wieso in Berlin?

    In Berlin ist das DVB-T-Spektrum doch jetzt schon voll...
    Ob es da (besonders, wenn die 2. digitale Dividende verteilt ist) überhaupt Platz für einen DVB-T2 Kanal gibt, ohne etwas abzuschalten?

    Zur Frage der Hardware: Einen DVB-T2 Stick sollte man schon bekommen.
    Nur mit der Live-Decodierung des Transport-Streams sollte es Probleme geben. HEVC ist selber noch in Entwicklung...

    An Mitschnitten dieses Transportstreams würden aber hier bestimmt ein paar Leute Interesse haben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2014
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Die sollten vielleicht mal bei der Wirtschaft Druck machen das Endgeräte zur Verfügung stehen, komisch überall gibt es Ultra HD Fernseher aber noch keinen einzigen TV Kanal. Bei DVB-T2 wird das wohl dann genau umgedreht werden.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Wofür Verschlüsselungs-Systeme, Überallfernsehen sollte frei empfangbar sein!

    Die ÖR-Programmanbieter in Deutschland haben das erkannt und werden deshalb auch zukünftig
    ihre HDTV-Angebote via DVB-T2 (mit HEVC) unverschlüsselt und restriktionsfrei anbieten.
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...b-t-grundverschluesselung-12.html#post6647944
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Von Frei empfangbar ist bei DVB-T2 nicht die Rede die Privaten werden definitv nur verschlüsselt senden sofern sie denn überhaupt angeboten werden.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    In einer Übergangszeit wird es die Privatsender noch in SD unverschlüsselt via DVB-T2 geben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6638726-post11.html
     
  9. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Ich muß leider zugeben, daß mir mittlerweile dieses ganze digitale Getöse tierisch auf den S... geht und mir so langsam alles ziemlich am Ar... vorbei geht. Soll'n sie doch auf verschlüsseltes, DVB-T4711 umstellen. Na dann gibt es eben kein TV mehr, na und?? Früher hatten wir auch nur 5 analoge Programme in Berlin und wir haben es überlebt. Sollen sie uns doch mal am Hobel blasen. Wenn die TV User alle nicht mehr TV sehen, werden sie doch von alleine im Boden versinken. Also, das schönste TV ist ein Spaziergang durch Grune- oder Müggelwald. Das ist echt, gestochen scharf, unverschlüsselt, gebührenfrei und macht auch noch Spaß. Schöne Woche noch...
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Ich ahne es schon: Die Tests werden mit HEVC durchgeführt, gesendet wird dann mit H.264, weil die Industrie noch nicht so weit ist und man den kleinsten gemeinsamen Nenner hat...