1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht: Abmahnungen im Redtube-Fall unrechtmäßig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2014.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.175
    Zustimmungen:
    2.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erneuter Sieg für die Betroffenen im Redtube-Fall: Ein Gericht erklärte die massenhaft verschickten Abmahnungen wegen angeblich illegalem Streaming für unzulässig. Die abmahnende Kanzlei erschien gar nicht zur Verhandlung.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Gericht: Abmahnungen im Redtube-Fall unrechtmäßig

    Wie feige ist das denn:rolleyes:
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Gericht: Abmahnungen im Redtube-Fall unrechtmäßig

    Hoffentlich werden die Verantwortlichen bestraft, alleine schon als erzieherische Maßnahmen.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Gericht: Abmahnungen im Redtube-Fall unrechtmäßig

    Na ja, das allgemeine Interesse ist ja auch wieder verflogen - letztes Jahr waren zu einem solchen Thema bedeutend hier mehr Beiträge zu lesen.
    Und darauf werden die Drecksäcke spekulieren, Gras über die Sache wachsen lassen und eine neue Einnahmequelle suchen.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gericht: Abmahnungen im Redtube-Fall unrechtmäßig

    Den Hauptverantwortlichen geschieht aufgrund ihrer Imunität leider eh nichts.
    Aber gerade die Richter MÜSSTEN dafür gerade stehen, haben sie durch ihren Beschluss die Abmahnwelle erst möglich gemacht.

    Genau mit den "richterlichen Beschlüssen" will man aber immer wieder bei allen Vorratsdatenspeicher- und Zugriff-Ambitionen Vertrauen beim Bürger wecken.

    Die Abmahnkanzlei hat zwar kriminell agiert, aber die Verantwortung dass diese Tat erst machbar wurde liegt bei den unfähigen Richtern.

    So schafft man beim Bürger kein Vertrauen. Im Gegenteil, es wird der Eindruck erweckt, dass wie in Erdocans Türkei oder Berlusconis Italien Kriminelle, Richter und Politiker unter einer Decke stecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2014