1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips feiert 100 Jahre Forschung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2014.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.318
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Philips startet derzeit die Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag seiner Forschungslaboratorien. Seit der Entwicklung der ersten Glühlampe von Philips konzentriert sich das Unternehmen auf Innovationen, die für das Leben der Menschen von besonderer Bedeutung sind.

    zur Startseite | Meldung
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    Philips in der Forschung sollte Fragen klären:

    Wie baue ich 180€ Zahnbürsten wo ein Akkutausch möglich ist.

    Wie vermeide ich Produkte wie ein TV mit EPG, deren Aufnahmeprogrammierung nur Online möglich ist.

    Zudem warum schafft es Philips nicht das ein Umschalten bei Aufnahme (Wechsel der Quelle HDMI) nicht möglich ist. Samsung kann das auch

    Wie sorgt man für eine lange Haltbarkeit der Geräte, und kann im Falle einer Reparatur Ersatzteile auch nach 2 Jahren besorgen.
    Warum verkauft Philips LED Wohnraumstimmungsleuchten deren LED nicht gewechselt werden kann bei defekt, die ja auch immerhin 170€ kosten.

    Warum kann man es nicht schaffen Produkte ohne Bugs herzustellen, bestes jüngstes Beispiel
    der BDP-5500 Bluray Spieler, der extreme Probleme mit Abstürzen hat, und der deswegen auch aus dem Angebot genommen wurde.
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    who the fuck is philips?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.563
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    Gestern kam im WDR ein Bericht über Beleuchtung. Da hat ein Arzt unter anderem das die LED-Beleuchtung hinterm TV bemängelt, da sie flimmert und so den Menschen (unbewusst) reizt und nervös macht.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    LED flimmert ja auch. Geht bei Wechselstrom auch garnicht anders. LEDs leuchten nicht nach und deswegen bekommt man die kurzen Phasen, wo sie aus sind, auch mit. Schnelles ein- und ausschalten der Beleuchtung führt eben zu Flimmern!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.563
    Zustimmungen:
    8.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    Doch, es geht anders, wenn eine gute Vorschaltelektronik eingesetzt wird!
    Gerade heute gibts dazu einen guten Bericht auf fastvoice.net

    Da werden LED-Kerzenlampen von IKEA getestet. Zwei flimmern, eine überhaupt nicht. Es geht also, wenn man will.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips feiert 100 Jahre Forschung

    Okay, mag sein. Aber die sind bestimmt (noch) teuer und (noch) schwer zu bekommen.