1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32 Zoll Fernseher gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von MoePerry, 15. Juli 2020.

  1. MoePerry

    MoePerry Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, für mich kommt auf Grund von Platzmangel nur ein 32 Zoller TV in Frage. Welche von den folgenden ist nur vom Bild her gesehen besser, oder am besten?: (ich habe auf jeden Fall vor mir eine Soundbar zum 32 Zoller TV dazu zu kaufen und mag gerne helle und scharfe Farben und gucke in einem hellen Raum, der Betrachtungswinkel sollte groß sein)

    METZ Blue MTB4001:

    32MTB4001

    LG 32LK6200:

    LG 32LK6200 : 32'' Full HD TV - Energieeffizienzklasse A (Spektrum: A+++ bis D) | LG Deutschland

    Chiq L32H7N:

    L32H7N – CHiQ

    Telefunken D32H470B4CWII:

    https://www.amazon.de/Telefunken-D32H470B4CWII-Fernseher-Ready-Triple/dp/B082DJ78GC/ref=sr_1_21?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Telefunken+32+zoll&qid=1594774592&sr=8-21&th=1

    oder irgendein anderer Telefunken?:

    https://www.amazon.de/s?k=Telefunken+32+zoll&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&qid=1594774648&ref=sr_pg_1

    mfg moe perry
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2020
  2. MoePerry

    MoePerry Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der genannten Auswahl würde ich zum LG 32LK6200 raten, weil das wenigstens ein namhafter TV-Hersteller ist. Der TV ist zwar aus dem Modelljahr 2018, aber man kann dank WebOS 4.0 sogar die Replay-Funktion der ARD Programme damit nutzen. Auch sonst versorgt LG die TVs mit Firmware-Updates, insbesondere damit die beim Kauf vorhandenen SmartPhones-Funktionen (Apps) aktuell und damit nutzbar bleiben. Unser LG aus 2015 hat erst vor ein paar Wochen wieder ein Update bekommen, obwohl er nur ein altes WebOS 2.0 hat.;)
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2020
  6. MoePerry

    MoePerry Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    In dieser Bewertung eines amazon Kundens:


    steht,

    @DVB-T2 HD und auch @ an alle die den LG haben:

    Könnt ihr in den Ecken Dunkelheit feststellen in den Ecken, und falls ja würde das bei einem 2 Meter Abstand vielleicht gar nicht auffallen?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir können bei unserem LG nichts derartig Auffälliges feststellen. Sieht man vielleicht im vollkommen dunklen Zimmer, wenn man die Bildhelligkeit bis zum Anschlag aufgedreht hat.

    Da ist das Problem: Man muss sich einen TV schon selber ansehen, um feststellen zu können, dass der TV einem gefällt und man mit seinen Funktionen und deren Bedienung zufrieden ist. Das ist eine individuelle Entscheidung, die kein anderer einem abnehmen kann. Auf einzelne „Bewertungen“, sogenannte „Tests“ von sogenannten „Fachgremien“, online wie auch gedruckt, sollte man da auch nicht vertrauen.

    Jedenfalls bist du bei deiner Auswahl mit dem LG gut bedient, besser als bei den anderen TVs unbekannter Hersteller, die unter einem werbewirksamen Namen angeboten werden.
     
  8. MoePerry

    MoePerry Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dankeschön für Eure Antworten, die mir sehr geholfen haben. Ich werde sehr wahrscheinlich den LG nehmen, weil er Full HD hat. Ich wohne hier auf dem Lande darum muß ich ihn online bestellen, aber mann hat ja 14 Tage Umtauschrecht.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja gut, wenn man weit ab von TV-Händlern/Verkäufern wohnt, kann man nicht mal schnell sich verschiedenste TVs ansehen.

    Wenn bei dem LG TV-Modell keine MagicRemote-Fernbedienung zum Lieferumfang gehört (steht bei LG bei den Produktbeschreibungen), wäre es überlegenswert die zum TV-Modell passende MagicRemote Funk-Fernbedienung gleich mit zu bestellen. Haben wir auch gemacht/machen müssen und nicht bereut.
     
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was man LG auch zugutehalten kann ist, dass die damals als DVB T2 hd einegführt wurde es damals auch Updates für ältere TV's gab.
    WebOS: Versteckte DVB-T2-Funktion von LG freigeschaltet - Golem.de