1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2012.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.494
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf der IFA 2012 präsentierte die Deutsche TV-Plattform (DTVP) den Abschlussbericht des DVB-T2-Projektes Nord. Dabei wurden auch mehrere Szenarien für die Einführung des neuen Übertragungstandards dargestellt. Im Interwiew mit DIGITALFERNSEHEN.de spricht Dr. Ulrich Liebenow von der DTVP über die Möglichkeiten von DVB-T2 und gibt sich optimistisch, was eine baldige Einführung des Standards anbelangt.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Jetzt sollte man noch warten, bis DVB-T2 dann mit dem effizienteren HEVC / H.265 Komprimierungsverfahren eingeführt werden kann, dann hat Deutschland das modernste Übertragungsverfahren :cool:!

    Neue Empfangsgeräte sind für DVB-T2 ohnehin erforderlich.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.710
    Zustimmungen:
    13.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Die wollen aber nicht warten.
    Die Privaten und die Kabelnetzbetreiber wollen DVB-T so schnell wie möglich dicht haben.
    Sind ja schließlich Mitglied in der Deutsche TV-Plattform.
    Kann ja nicht sein, das massenhaft Kabel Kunden zum unverschlüsselten DVB-T flüchten und sie an denen nichts verdienen.

    Oder was für ein Interesse sollten KDG und Unity Media/ Kabel BW sonst an DVB-T 2 haben.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Neue Encoder auf Senderseite dagegen vielleicht nicht, und das könnte dann doch den Ausschlag für H.264 geben...
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Das "Überallfernsehen" sollte ohne Kosten für die Sender funktionieren und aus Steuergelder finanziert werden.Nur so kann man sicherstellen das die Grundversorgung überall und ohne Restriktionen zu empfangen ist.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Gibt es eine störungsfreie Technik, mindestens sieben HD-Programme auf einen Kanal zu bekommen?
    Wenn nicht, sollte weiter auf SD gesetzt und nur die Programmvielfalt erweitert werden.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Wenn man so an die Sache ran geht, hätten wir heute sicher nur verbesserte Braunsche Röhren oder eben verbesserte Pferdekutschen. Die Liste ist beliebig fortsetzbar....
     
  8. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    402
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Dieser ständige Technologiewechsel geht mir auf den Sack. Ich habe keine Lust, mir schon wieder neues Zeugs zu kaufen. Daran verdienen mal wieder die Hersteller, deshalb wird hier wieder so gepusht...

    Ja ja, schon klar, schlagt mich...
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Wieso schlagen?Ich glaube selbst die "Freaks" hier denken nicht viel anders.Leider ist die digitale Welt relativ schnelllebig.
    M.M.n. sollte ein Technologiewechsel bei DVB-T nur stattfinden wenn es einen echten Mehrwert für den Zuschauer bringt.Und man sollte nicht vergessen welchen Zweck DVB-T erfüllen soll.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2


    Eigentlich unsinn.
    Sehe unterwegs gern malRtl ueber dvbt mit meinem 2.handy was Dualsim und DVBt unterstuetzt.
    Habe daheim aber ein UM abo.
    Kabelanschluss fuer unterwegs gibts ja nicht.