1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.Liga 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 7. Juni 2024.

  1. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Anzeige
    [​IMG]


    Teilnehmende Teams

    Saison 2024/25 im Überblick:

    • Hansa Rostock (Absteiger 2. Bundesliga)
    • VfL Osnabrück (Absteiger 2. Bundesliga)
    • SV Wehen Wiesbaden (Verlierer der Relegation zur 2. Bundesliga)
    • Dynamo Dresden
    • Rot-Weiß Essen
    • FC Erzgebirge Aue
    • SpVgg Unterhaching
    • SV Sandhausen
    • 1. FC Saarbrücken
    • Borussia Dortmund II
    • SC Verl
    • FC Ingolstadt 04
    • FC Viktoria Köln
    • Arminia Bielefeld
    • TSV 1860 München
    • SV Waldhof Mannheim
    • Hannover 96 II (Aufsteiger Regionalliga Nord)
    • VfB Stuttgart II (Aufsteiger Regionalliga Südwest)
    • Alemannia Aachen (Aufsteiger Regionalliga West)
    • Energie Cottbus (Aufsteiger Regionalliga Nordost)
    Der Starttermin für die neue Drittliga-Spielzeit ist bereits bekannt: Am Freitag, dem 2. August 2024 beginnt die Saison 2024/25. Der erste Spieltag findet demnach am Wochenende vom 2. bis zum 4. August statt. Wie in der Vorsaison gibt es auch 2024/25 keine Montagsspiele in der 3. Liga. Insgesamt umfasst die kommende Saison 38 Spieltage.

    Spielplan und Termine der 3. Fußball-Liga 2024/25
    Nach dem Start am 2. August läuft der Spielbetrieb regulär bis zum 19. Spieltag weiter. Danach verabschiedet sich die 3. Liga in eine vierwöchige Winterpause. Der Auftakt im neuen Jahr erfolgt dann am 17. Januar 2025. Beendet wird die Saison 2024/24 am Samstag, dem 17. Mai 2025. Anschließend folgen die Relegationsspiele, die zwischen dem 22. und 27. Mai 2025 stattfinden sollen. Die ersten beiden Runden im DFB-Pokal gehen in den Zeiträumen vom 16. bis zum 19. August sowie vom 29. bis zum 30. Oktober über die Bühne.

    Spielplan für die neue Saison wird Mitte Juli veröffentlicht

    Acht Wochen noch, dann beginnt die Saison 2024/25. Der Spielplan soll Mitte Juli veröffentlicht werden, wie der DFB auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte.

    DFB muss Bundesliga-Spielpläne abwarten
    Aachen gegen Essen, Cottbus gegen Dresden und Bielefeld gegen Osnabrück: Die kommende Spielzeit wartet mit mehreren hochinteressanten Duellen auf. An welchen Wochenenden die insgesamt 380 Spiele stattfinden, wird Mitte Juli mit der Veröffentlichung des neuen Spielplans feststehen. Ein konkretes Datum gibt es noch nicht. Zunächst wird der DFB den Rahmenspielplan veröffentlichen, die einzelnen Terminierungen erfolgen anschließend schrittweise. Eine frühere Bekanntgabe des Spielplans ist nicht möglich, da zunächst die Veröffentlichung der Bundesliga-Pläne am 4. Juli abgewartet werden muss. Erst danach kann der Verband den Drittliga-Spielplan endgültig erstellen, was nicht zuletzt auch sicherheitstechnische Gründe hat. Unter anderem sollen sich rivalisierende Fangruppen auf Auswärtsreisen möglichst nicht begegnen


    TV Partner:

    MagentaSport überträgt bis Sommer 2027 weiterhin alle 380 Spiele pro Saison live und in voller Länge, davon 312 exklusiv. 68 Spiele sind zusätzlich live im frei empfangbaren Fernsehen in der ARD und ihren 3. Programmen zu sehen. Die ARD und die Landesrundfunkanstalten haben das Recht, zwei Livespiele pro Wochenende zu übertragen.

    Die SportA hat für ARD und ZDF ein umfangreiches Highlightpaket für die Spiele der 3. Liga erworben. Die ARD und ihre 3. Programme sowie das ZDF können demnach von jeder Partie direkt nach Abpfiff eine Zusammenfassung in einer Länge von bis zu 18 Minuten zeigen.



    Highlight-Rechte an allen Spielen halten auch DAZN und Sky. Beide Anbieter dürfen jeweils Zusammenfassungen von bis zu sechs Minuten von jeder Begegnung senden – sowohl im Pay-Bereich als auch frei empfangbar. Bei MagentaSport sind ebenfalls weiterhin die Höhepunkte aller Spiele zu sehen. Die 3. Liga ist damit breiter denn je im TV aufgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2024
    -Rocky87-, Force und Sanktnapf gefällt das.
  2. volker_61

    volker_61 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei den Mannschaften fehlen noch Hannover 96 II und Waldhof Mannheim. Sonst schöner Überblick.:)
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  3. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick

    Danke dir Habs Ergänzt :D
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    1.913
    Punkte für Erfolge:
    163
    3 Zweitvertretungen der Bundesligisten in Liga 3. Gar nicht gut. Stimmung und Zuschauerzahlen, wie auf einem Friedhof. Man sollte die Zweitvertretungen endlich aus der 3 Liga werfen. Die haben in einer Profiliga nichts zu suchen. Verstehe auch nicht, warum die anderen Vereine, da nicht aufbegehren? Wer will denn gegen die wirklich spielen? :rolleyes:
     
  5. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja du kannst es auch so sehen, dass es weniger Konkurrenz im Aufstiegskampf gibt. Mal unabhängig wie die sportlichen Erwartungen sind, haben alle anderen Teams durch die Zweitvertretungen nur noch 16 Konkurrenten, als jetzt 19. Kommt dem einen oder anderen sicher auch gelegen.
     
  6. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Die Diskussion ob sinn oder Unsinn von 2. Mannschaften in der 3. Liga ist berechtigt klar ich bin auch nicht dafür aber hier soll es doch ums sportliche gehen nicht um Sportpolitik
     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erster Spieltag am 2.8. und Mitte Juli werden erst die Spielpläne veröffentlicht...!?

    Ja ja - Absprache mit Liga 1 und 2, schon klar - aber dann sollen die da mal schneller aus den Puschen kommen.

    Ist sowieso irre, daß die (mit) früheste Liga am spätesten ihren Spielplan bekommt, jedes Jahr auf's neue...
     
    DunkinDonut gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    1.820
    Punkte für Erfolge:
    163
    wer sind eurer Meinung nach die Top 5 Teams dieses Jahr?

    Rostock, Dresden; Osnabrück, Aue und Wiesbaden (in der Reihenfolge) bei mir

    Essen und Saarbrücken ggf knapp dahinter
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich geb da keine Prognose ab. Am Ende kommts in dieser Liga eh anders.
    Zum Schluss stehen da vielleicht Aachen, Verl und Cottbus oben.