1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft: 3-D-Games sind nicht massentauglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.289
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht nur Filme sollen durch die 3-D-Technik aufpoliert werden. Konzerne wie Nintendo und Sony setzen auch im Games-Bereich auf Stereoskopie. Microsoft hingegen zeigt sich von der dritten Dimension unbeeindruckt.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft: 3-D-Games sind nicht massentauglich

    Die 3D TV Geräte sind nicht gerade günstig zu bekommen.
    Vor allen muss man im Vorfeld wissen welches 3D Verfahren zum Einsatz kommt.
    Und danach richtet sich dann der Kauf des 3D Gerätes.
     
  3. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    ... ein Skandal ist ...

    dass eine uralte Technik noch immer mit so hohen Kosten verbunden sein soll.
    Es scheint ein Kartell bei den Brillenherstellern zu geben. :wüt:

    Selbst die Shutterbillen der Kinos liegen bei ca. 50 Euros/Stück.

    Wieso die TV-Brillen 3 x teure sein sollen, will ich nicht verstehen. :eek:

    ELSA hatte von 8 Jahen bereits eine Shutterbrille auf dem Markt
    die sicherlich keine 300 DM gekostet hat. :rolleyes: