1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.318
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG) muss entsprechend der Sicherheitsfunk-Schutzverordnung die analoge Nutzung der Kabelkanäle S04/05 beenden. Infolgedessen wird in jedem Bundesland die analoge Verbreitung eines öffentlich-rechtlichen Dritten Programms eingestellt.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Tun sie ja nicht, da viele Netze eben nicht ausgebaut sind. (daran wollen sie auch offenbar nichts ändern)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    zumindest in den ausgebauten NEtzen hätte man ja noch 2 analoge Kanäle untergebracht.
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Die haben ja nicht mal in den ausgebauten Netzen viel Platz, außer wenn es eines ist das auf 862 MHz ausgebaut ist.

    Davon abgesehen ist es ok, dass sich das analoge Angebot verkleinert, schließlich sind die ÖR auch digital kostenlos und FTA, und das digitale Angebot profitiert ja hoffentlich von der Umstellung.

    30 Programme sind immer noch mehr als vor Nutzung des Hyperbandes, da hats nämlich maximal 28 Programme gegeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2010
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    natürlich haben sie genug Platz. Das Problem warum die digitalen Kanälen timesharing haben ist, dass sie zur Zeit nicht genug TP auf AStra 3 gemietet haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Tja selbst schuld wenn man die Sender unbedingt verschlüsseln muss, denn ohne verschlüsselung hätten sie sie auch direkt einspeisen können.
    Platz ist nur in den ausgbauten Gebieten. Es gibt aber noch genug Netze wo bei 450MHz schluss ist. (und das liegt nicht an der Hausverkabelung!)
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Wow, kommt auch schon hier :rolleyes: das Problem ist doch, dass sie es jahrelang versäumt haben, die alten Netze aufzurüsten und anzugeleichen, jetzt kommen se nicht hinterher das bundesweit zu vereinheitlichen. Sieht man doch an dem Chaos.
    Dann noch die eigene Codierung , die sie ja unbedingt durchziehen wollen, die Abschaltung der analogen Sender als unterschwellig negativ hinzustellen, muss ja wohl auch nicht sein. Platz ist da ohne Ende.
    Man spart mal wieder an falscher Stelle, und investiert lieber in I-Net und Telephonie.

    gruß spaceman
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Was in nicht ausgebauten Netzen praktisch nicht nutzbar ist.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Mit Telefon kann man eben Geld verdienen. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass man KDG nicht mit Kabel BW oder UM vergleichen kann, die sich die Rosinen rausgepickt haben.

    Insbesondere in Gebieten wie MV, S-A rentiert sich der Ausbau wohl kaum.

    In ausgebauten ist massiv Platz. K24-K26 und K30-K38 werden nicht genutzt. Dafür K39 und K40.

    Man hätte S4/S5 und S35 auf K24-K26 verschieben sollen und die anderen 3 Kanäle digitalisieren sollen.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Hier ist von KDG die Rede.
    betrifft die gesetzliche Änderung (Abschaltung S04 und 05) auch Kabel BW und Unitymedia?