1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Kritik an Haushaltsabgabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.684
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Berlin - Als "mittelstandsfeindlich" hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die ab 2013 geltende Haushaltsabgabe kritisiert und fordert manche Betriebe von der Beitragspflicht zu befreien.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Das müsste dann aber auch für Privat Personen gelten. Da es sowas aber künftig nicht geben wird, sollte es da auch keine Ausnahmen für Betriebe geben.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Mal wieder ein klasse Beispiel von Lobbyarbeit. Soll denn die Haushaltsabgabe für Betriebe sich so exorbitant von privaten Haushalten unterscheiden ?

    Dazu sollte auch nicht vergessen werden, dass die Handwerksbetriebe die Haushaltsabgabe im Gegensatz zu den Privathaushalten als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen können.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.659
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Super, wenn das so durchkommt. Ab 2013 bin ich dann ein Betrieb und kein Bürger mehr. Ich füll schonmal den Gewerbeschein aus.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Genau, darauf würde es dann hinauslaufen und daher sollte man das garnicht erst zulassen, ansonsten bläht sich die Verwaltung wieder genauso auf wie derzeit bei der GEZ.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.659
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Doch sollen sie so machen. Wenn sich Betriebe drücken können, dann fordere ich Gleichbehandlung und möchte mich auch drücken.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Daher sollen sich Betriebe ja eben nicht drücken dürfen.
     
  8. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Dass ihr nur Blech redet, habt ihr noch nicht gemekrt, oder ?

    Warum soll denn ein Betrieb nochmal eine Abgabe zahlen, wo doch alle Mitarbeiter schon diese durch ihren eigenen Haushalt zahlen ? Das wäre doch doppelt.

    Ich rede nicht von der Dauerbeschallung in Verkaufsräumen, dafür wird sowieso GEMA-Abgabe gezahlt. Wenn jemand am Arbeitsplatz (privat) Radio hört, sofern er das darf, oder (privat) in der Pause, warum soll der Betrieb dafür zahlen ?

    Sollte das nicht der Sinn einer neuen Regelung sein, dass JEDER zahlt ? Aber bitteschön, nur einmal !!
    :(
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Kritik für Haushaltsabgabe

    Nein. Es zahlt ja jeder nur einmal, Wenn jemand im Betrieb Radio hört ist das ja Sache das Betriebes dies zu bezahlen und nict des Nutzers, das war schon immer so.
     
  10. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.684
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berlin - Als "mittelstandsfeindlich" hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die ab 2013 geltende Haushaltsabgabe kritisiert und fordert manche Betriebe von der Beitragspflicht zu befreien.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen