1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2010.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.800
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wien - Das Bundesgremium des Elektrohandels in der österreichischen Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat eine rechtliche Prüfung in Auftrag gegeben. Diese soll klären, wer bei möglicherweise eintretenden Störungsfällen im Fernsehen Schadenersatz leisten muss.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. steku77

    steku77 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

    Sollte man bei dem Medienklüngel in Deutschland auch mal machen.
    Vielleicht werden die Inhalte mal besser.
    :wüt:
     
  3. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

    Eine gerichtliche Prüfung der Frequenzvergabe ist auch eine gute Idee für D.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

    In Österreich nutzen wohl mehr Leute DVB-T als Quelle für TV, in Deutschland hingegen lediglich jeder neunte Haushalt.
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

    Juristen über techn. Parameter (Frequenzen, Störungen, Interessenten etc.) entscheiden zu lassen ist nicht immer sehr objektiv. Die Lobby informiert die Anwälte und dann wird ein Gesetz angewendet, dass hineinpasst. So schauts leider mit der Objektivität sowohll in A als auch wahrscheindlich in D aus.
    LG
    Franz aus Wien :confused:
     
  6. Robert007

    Robert007 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2008
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Österreichischer Elektrohandel will gerichtliche Prüfung zu Frequenzvergabe

    Ich vergleiche das Problem mal anschaulich an einem anderen Beispiel.
    Es ist demnach einigen Leuten wichtiger, mehrere verschiedene Wege oder Straßen zum selben Gebäude zu erzwingen, für den Preis, dass beipielsweise kein Wasseranschluss gelegt wird. Wichtiger scheint es, auf 2 oder sogar 3 verschiedenen wegen gleichzeitig dasselbe Gebäude mit derselben Sache zu versorgen.
    Solche Ideen können nur Leute haben, die nicht in solchen Gebäuden wohnen.
    Fakt ist. Auf dem Lande ist DVB-T so überflüssig wie die Brustwarze des Mannes.
    Kabel braucht auf dem Lande ebenso keiner zwingend. Und wer Kabel ordentlich schirmt, hat garantiert keine Probleme. Und wegen 2-3 Leuten, wo mal eine kleine Störung mit der Lupe am Bildschirm sichtbar werden könnte, gleich das gesamte Internetzeitalter für ganze Hundertschaften zu verhindern, ist ausgesprochen töricht.