1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2009.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.153
    Zustimmungen:
    2.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leipzig - Fachhändler räumen die Regale und Technikfans reiben trauernd die Augen: Der japanische Anbieter Pioneer gab sich in den vergangenen Wochen der Weltwirtschaftskrise geschlagen und beendet in diesem Monat seine TV-Produktion. Ein Rückblick.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Jammerschade um Pioneer. Aber was solls - wer so arrogant die Preise der eigenen Produkte verzockt hat nix anderes verdient. Erst hochpreisig, dann wird das Zeug verramscht. Dann spielt der tolle Blu-ray Player keine Blu Rays und man muss sich durch ellenlange und komplizierte Updates kämpfen :wüt: Für mich ist Pioneer schon längst Geschichte. Schön, dass das endlich auch mal DF erkannt hat, die haben doch sonst immer nur tolle Tests gemacht. Die Pioniere überleben sich alle irgendwann einmal. Das lehrt die Geschichte.
     
  3. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Uuups. Ich wusste gar nicht, dass es Pioneer-TVs überhaupt noch in Deutschland gibt. Kuro? Nie gehört. Ich hab aber generell schon ewig von denen nichts mehr gehört. Die haben wahrscheinlich an der relevanten Zielgruppe vorbei gearbeitet, vermute ich mal.
     
  4. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    "Ich wusste gar nicht, dass es Pioneer-TVs überhaupt noch in Deutschland gibt."

    Doch die gibts. Die sitzen irgendwo im Ruhrgebiet. Ich habe aber gehört, dass sich personaltechnisch schon der ein oder andere aufgemacht hat. Also mal sehen, wie lange die Pioniere Deutschland noch mit ihren Produkten erfreuen.
     
  5. Stefano1977

    Stefano1977 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Also ich bin heilfroh das ich mir letztes Jahr zur EM noch einen geholt habe. Wirklich schade aber Qualität ist in der heutigen Zeit nicht gefragt, billig muss es sein und das war Pioneer nunmal weder vom Preis noch von der Qualität her nicht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Na komm..es wird immer so getan, als sei alles unter 4.000 Euro für 40' Schrott. Eher sind die Preise für die 4.000 Euro Gerätschaften maßlos überteuert. Ich hätte mir locker ein 4.000 Euro Gerät leisten können..aber wozu? Technisch bekomme ich für 1.000 Euro nahezu dasselbe, hier und da vielleicht kleine Bedienungsmängel und der Service/Support kommt nicht auf Knien zu mir gekrochen. Auf beides kann ich verzichten und spare daher 3.000 Euro in der Anschaffung. So denken scheinbar noch mehr, sonst wäre ja Pioneer noch dabei

    Und sollte die Kiste in 2 Jahren Totalschaden haben, kauf ich für 1.000 Euro ein Gerät der neuesten Generation und bin immer noch günstiger wie 1x Pioneer. Ja..das ist umwelttechnisch nicht ideal, aber in gewissen Technikbereichen (Voodoo) sitzt mir der Geldbeutel näher wie die Umwelt.
     
  7. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    WEnn dann wenigstens für die teuren Preise alles topp gewesen wäre. Ich finde einen Blu-ray Player auszuliefern, der diverse Blu-rays nicht abspielt ist gelinde gesagt eine Frechheit, zumal das Teil gegenüber den guten Panasonics oder Sonys dieser WElt hoffnungslos überteuert war. Kein Wunder, dass bei einer solchen Produktpolitik ein Unternehmen leise Servus sagen muss :winken:. Und Voodoo haben die Pioniere ja auch gemacht... die Gruselauftritte mit dem Gesicht in der Hand, alles in Schwarz, da sollte die FSK mal drüberschauen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    mit "Vodoo" meinte ich Dinge, die angeblich im gehobenen Preissegment besser sein sollen, es aber tatsächlich nicht sind, aber mancher dran glaubt...man kennt das ja aus den Freak Foren, wo bestimmte Steckerleisten den Klang der angeschlossenen Geräte verbessern sollen oder das 1m HDMI Kabel für 259 Euro das Bild nochmal merklich aufwertet :eek:. Wer dran glaubt kauft sowas.
     
  9. Stefano1977

    Stefano1977 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Naja mein Plasma hat ja nun auch keine 4000 Euro gekostet was ich nie im Leben für einen Fernseher ausgeben würde. Im Vergleich zu anderen sogar Full HD Geräten der Preisklasse ist der Pioneer teilweise besser aber nicht schlechter. Ich kaufe mir nicht jedes Jahr einen neuen Fernseher von daher soll es auch was vernünftiges sein. Gott hab ihn seelig meinen ersten Röhrenkasten von Grundig der fast 15 Jahre gehalten hat :D
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Die teueren Gerätschaften wie zb. auch von Metz sind vollgestopft mit Technik und Spielerein.

    zb. Modulebauweise /integrierte DVB-C UND DVB-T Tuner
    zb. für jeden Sender eigene Audio und Videoparameter
    zb analoger EPG
    zb integriertes Interaktives Handbuch
    zb Microfaser Handschuh damit bei Auspacken keine Fettfinger auf dem Gerät landen


    Wer es braucht.:)