1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niederlande: OPTA veröffentlicht Verordnung über Öffnung des Kabelmarktes

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2009.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.531
    Zustimmungen:
    2.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Amsterdam, Niederlande - Die Regulierungsbehörde OPTA hat heute ihre Verordnung über die Öffnung des Kabelmarktes, die am 17. März in Kraft tritt, veröffentlicht.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Niederlande: OPTA veröffentlicht Verordnung über Öffnung des Kabelmarktes

    Ich bin mal gespannt, wann das in Deutschland auch Pflicht wird. Theoretisch wäre dann möglich:
    - Unity bietet ein Programmpaket im KDG-Kabel an
    - KDG bietet ein Programmpaket bei Kabel BW an
    - die Telekom hat ein kleines Entertain-Paket im ganzen KDG-Netz
    - Vodafone bietet ein kleines Programmpaket bei KDG, Unity und Kabel BW an.

    Da stellt es den Netzinhabern sicherlich die Haare auf. Sie werden alles versuchen die Kunden möglichst noch fester an sich zu binden. Wie das am besten geht? Mit proprietären Receivern. Damit die Kunden erst gar nicht auf die Idee kommen, damit die Konkurrenz zu abonnieren. Und wer stellt sich schon zwei Kabelboxen ins Wohnzimmer. 2 Kabelboxen = 3 Fernbedienungen auf dem Tisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2009
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Niederlande: OPTA veröffentlicht Verordnung über Öffnung des Kabelmarktes

    ... gibt es in Deutschland doch schon.
    Hier sieht es derzeit so aus:

    • Premiere -> 5 8MHz-Kanäle
    • ARD -> 3 8MHz-Kanäle
    • ZDF -> 1 8MHz-Kanal
    Die niederländische Regulierungsbehörde Behörde hat angeordnet für solche Dienste eine Kapazität von 8MHz zur Verfügung zu stellen. Allerdings geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor, ob diese Kapazität pro Anbieter oder insgesamt. Wenn das insgesamt für alle Anbieter gelten soll, dann ist dies Sache sowieso ein Witz.

    Selbst wenn diese Anordnung für jeden einzelnen Anbieter zur Verfügung stehen würde, wäre das auch nicht unbedingt interessant. Damit kann die KDG im Kabelnetz von Unitymedia nicht das komplette KD Home-Paket anbieten.

    Auch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass die Anbieter die Dienstleistungen der Plattformbetreiber in Anspruch nehmen werden, sprich, der Plattformbetreiber übernimmt die Verschlüsselung der Programme, der Diensteanbieter erhält Zugang zu den Receiver des Plattformbetreibers.
    Die Angebote Dritter müsste man beim jeweiligen Anbieter beauftragen, eben wie das in Deutschland bei Premiere der Fall ist ...

    BTW: die Multiplex-Autonomie von Premiere wird es wohl nicht mehr all zu lange geben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2009