1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Satelliten für 6 Teilnehmer mit nur 4 Koaxialleitungen zum Satellitenspiegel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Degardo, 20. März 2022.

  1. Degardo

    Degardo Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo. In einem Haus kommen von jedem Raum mit Sat-dose (6 insgesamt) die koaxialleitungen im Technikraum an. Ausserdem gehen von dort 4 Leitungen zum Spiegel. Das Problem ist das der Hausbesitzer 2 Satelitten empfangen möchte. Ich kenne nur die Lösung mit 8 Leitungen zu dem Spiegel. Oder nen Monoblock aber der hat nur 4 Ausgänge. Gibt's überhaupt ne möglichkeit ohne 4 weitere Leitungen zum Spiegel zu verlegen?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frappante Ähnlichkeit zur Frage eines Elektrikers in Elektrikforum:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sogar eine Lösungsvariante mit nur zwei Koaxialleitungen zwischen zwei UK 124 LNBs und der Verteil-Matrix:
    DUR-Line UKS 246 + zwei Einkabel-LNB - Set plus mehrere SAT-Verteiler 2-fach und geeignete Antennendosen.
    Mit einer dann freien Koaxialleitung könnte zusätzlich auch noch eine bei der Sat-Antenne montierte terrestrische Combo-Antenne in den UKS 246 eingespeist und an allen Antennendosen mehrfach genutzt werden (Verstärker in Antennennähe erforderlich, oder in einer aktiven Antenne integriert).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2022
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das ihr immer die billigste Technik empfehlen müsst :) "Unicable 2" was es ja überhaupt gar nicht so gibt noch dazu (schreibt doch gleich dCSS-Technologie rein .... nicht umsonst hier in der Rubrik oben fest angenagelt das man es nicht überlesen kann => Besonderheit dCSS Einkabelsignal (auch Richtigstellung) ). Ein Hoch auf die Kühlbleche auf diesen Multischaltern, die werden nicht umsonst dort in dieser Größe verbaut sein ... heizt man sich gleich die Wohnung mit ein dann (wenn es den überhaupt damit immer und dauerhaft zuverlässig geht :) ...

    Aber dann noch Sachen die es schon seit jetzt über einem Jahr gar nicht mehr gibt (UKS-Systeme, egal was der Händler dort schreibt, gibt es schon so lange gar nicht mehr). Dann aber noch "mehrere 2-fach Verteiler und passende Antennendosen" wo der Verteiler schon total unpassend ist weil der Dioden hat ...