1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Boombastic, 19. August 2005.

  1. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Vielleicht ist es euch auch bereits aufgefallen,
    wenn ein Tatort mit Hörkommentar ausgestrahlt wird, gibt es lediglich diese eine Tonspur mit Hörkommentar, man kann nicht auf den normalen Ton zurückschalten. Auch bei Deutsch / Englisch 2-Kanal Ton wird ausschließlich die Fremdsprache übertragen.
    Zuerst dachte ich an einen Fehler, aber als ich bei der ARD anrief und auf den Fehler hinweisen wollte, sagte man mir, dass dies so gewünscht sei.

    Grund sind Blindenorganisationen, die kritisiert haben, dass manche Receiver (wohl Empfänger aus Pilotprojekten oder so) nur eine Sprachspur wiedergeben können.
    Um hier keinen Ärger zu bekommen und eine höchst mögliche Kompatibilität zu erreichen, strahlt man bewusst nur die zweite Tonspur aus.

    Ich hab mich echt so aufgeregt, dass die Mehrheit leiden muss, weil ein paar Leute wieder an der falschen Stelle gespart haben.
    Wie würdet ihr hierbei verfahren?

    CU BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2005
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Hier in Bayern gibt's Zweikanalton per DVB-T. Sowohl Originalsprache als auch Blindenservice haben hier immer funktioniert.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Hier in NRW funktioniert es auch - mit dem Modus Dual Mono. Genau damit haben aber manche Receiver Probleme und geben dann beide Tonspuren aus - was dann zu einer Ausgabe der Hörfilmbeschreibung auf einem Kanal und des Films ohne Horfilmbeschreibung auf dem 2.Kanal führt.
    Was ich aber gestern festgestellt habe: Beim WDR Fernsehen war die Standard-Tonspur (Digipal2 gibt DualMono korrekt wieder, also nur einen der beiden Kanäle) mit dem Hörfilm belegt - wer keinen Hörfilm wollte, der musste handeln. Bisher war es immer umgekehrt, den Tatort heute habe ich nicht verfolgt.
     
  4. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Funktioniert sicherlich überall gleich...liegt es vielleicht am Receiver?
    Denn die Hotline weiss auch nicht immer alles*g*.
     
  5. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Der Philips DTR 1000 kann perfekt zwischen den Audiospuren hin und her schalten. Merke ich ja an Terra Nova, Arte und Konsorten. Mir bietet er beim Ersten allerdings nur diese eine Tonspur an. Ansonten geht Mono / Stereo ohne Probleme.
    Vielleicht kann das jemand aus dem Raum HH mal überprüfen, ob der Fehler bei mir liegt oder er das selbe Problem hat.
    Die Dame an der Hotline meinte ja, das Problem sei bekannt und hat mir auch gleich die Begründung geliefert.

    CU BB
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    @Boombastic: Beim Ersten werden keine zwei Audiospuren mit unterschiedlichen PIDs ausgestrahlt! Das ist nur bei arte, TerraNova, ZDF, 3sat der Fall. Beim Ersten gibt es nur einen einzigen Audiotrack. Diesen kann man dann aber als "Dual Mono" schalten - dann ist das wie der frühere Analoge-Zweikanalton. Boxen, die das unterstützen, geben dann automatisch nur den Ton des "linken" Kanals aus - durch Umstellen kann man den "rechten" Tonkanal auswählen. Boxen, die das nicht unterstützen, geben beide Kanäle aus - bei Monofernsehen meist wild durcheinander gemischt, bei Stereofernsehern hast du links eben den normalen Ton, rechts den Hörfilmton (oder umgekehrt) und kannst mit der Balance-Regelung den gewünschten Ton auswählen.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Nachtrag: Ich hab mir gerade die Philips-Bedienungsanleitung angesehen. Es gibt eine Taste "I/II". Ist die für die Auswahl der Tonspur mit eigenen PIDs zuständig - d.h. kannst du damit bei arte, TerraNova usw umstellen oder gibt es dafür eine andere Taste? Wenn die nämlich nicht die Funktion, der PID-Spur-Umstellung hat, dann gehe ich stark davon aus, dass diese Taste für die DualMono-Umstellung zuständig ist. Falls das nicht so ist, dann wird es keine solche Tasten geben und der Receiver ist trotz seines Preises in diesem Punkt ziemlich schlecht...
    Ich verstehe aber auch andererseits die ARD nicht, warum man nicht 2 Audiospuren - zumindest temporär - aufschaltet. Damit würden dann ja alle Receiver klarkommen, während dieses DualMono nicht alle können.
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Das ist reine Faulheit / Unfähigkeit seitens der ARD, bei arte & ZDF funktioniert das einwandfrei, da sind immer 2 Spuren da, bei ARD hingegen immer nur eine, notfalls muss man dann eben den Fernseher auf Mono (links) stellen :eek:
     
  9. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Mit der I/II-Taste schalte ich zwischen den Audio-PIDs um, richtig.

    Also bei mir kommt nichts gemischt an, sondern lediglich "gaaanz sauber" in Mono die 2te Tonspur.
    Insofern kann der Receiver dies entweder eigenmächtig trennen und gibt mir als "default"-Tonspur lediglich den rechten Kanal wieder oder es wird echt nur der zweite Kanal ausgestrahlt. Liegt das denn jetzt an der Box oder an der ARD?

    CU BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2-Kanal-Ton im Ersten? Fehlanzeige!

    Da scheint zusätzlich noch Dein Scart-Kabel defekt zu sein, oder der Fernseher ist verkehrt eingestellt.
    Normalerweise müsstest Du bei der ARD immer Stereo hören, sofern es gesendet wird, ansonsten 2-Kanal Mono, bei Hörfilmen dann links den normalen Ton, rechts den Audio-Kommentar. Beim ZDF gibt es dauerhaft 2 Tonspuren, einmal "Stereo Deutsch", dann zusätzlich "Stereo Original-Ton" bzw. Audio-Kommentar, das kannst Du mit jedem Receiver problemlos umschalten, die Trennung Tonkanal links/rechts hat nicht jeder Receiver, da musst Du mal in die Bedienungsanleitung schauen...