1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga bleibt bei RTL einstellig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.095
    Zustimmungen:
    2.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch die Qualifikation zum Formel1-Rennen in Ungarn schlug sich nachmittags nicht so prickelnd. Gute Quoten sicherte sich Das Erste mit seiner langen Finals-Strecke.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.149
    Zustimmungen:
    36.937
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte mir vorstellen, dass mehr Spiele auf Nitro als auf RTL laufen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2025 um 15:04 Uhr
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja schau dir doch mal die Zuschauerzahlen 14-49 Jahre an
    Eine Wdh von Verstehen Sie Spass hatte mit o,46 Mio den Platz 2 eingenommen gefolgt vom RTL Fussball mit 0,298 Mio.
    Die dritterfolgreichste Sendung hatte nicht mal 1/3 einer Million.;)

    Und wenn man auf die RTL Zielgruppe 14-59 Jahr schaut, dann waren es bei Verstehen Sie Spass 0,76 Mio für 11,9% MA für Platz 2 und Platz 5 RTL Fussball mit 0,6 Mio.

    Allgemein haben gestern sehr wenige zur Primetime ferngesehen oder anders ausgedrückt ausser alte Leute ab 60 schauen kaum noch linear
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2025 um 15:04 Uhr
    grunz gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für ein Gerücht, dass meist nur noch alte Leute ab 60 linear TV schauen.

    Wie kann man nur alles so extrem Verallgemeinern und als einzig wahren Fakt hinstellen, nur wegen dem?
     
    LucaBrasil und Koelli gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja von den Zahlen her war die meistgesehene Sendung 14-49 gerade mal 0,71 Mio und bei den 10 Jahrgängen später schon 1,32 Mio und wenn man 60+ miteinrechnet schon bei 4,155 Mio.
    Die zweitmeistgesehen Sendung mit 0,46 Mio gefolgt von 0,76 Mio und bei allen ab 3 bei 3,87 Mio. Rechnet man mal die 14-59jöhrigen raus, dann waren es dennoch noch über 3,1 Mio Zuschauer bei den 3-13/60+ mehr.
    Und diese Zuschauerzahlen Differenz ist jeden Tag so zu entnehmen. Das war gestern keine Ausnahme.
    Zudem möchtest du mir bestimmt nicht weiß machen, dass gerade der Zuschauerboost von 03-13 Jahren bei einer Sendung wie Tagesschau liegt.

    Das Thema hatten wir ja oft genug bei der NFL die bei RTL angeblich schlecht läuft und dennoch in der Zielgruppe meistens Platz 2 oder 3 des Tages mit ihren wenigen Zuschauern einnahm oder der Tagesschau nur seltenst bei den 14-49jährigen über die 0,8 Mio rauskommt, aber bei ab 3 schlagartig 3-4 Mio ausgegeben werden kann.
    Die Tendenz ist aber täglich da, dass es ein größeren Zuschauerboost von 50-59 in den Zahlen gibt gefolgt von einem nochmals kräftigem Boost ab 60.

    Ja ich verallgemeinere es in Bezug auf linearem Kabel/Satempfang, dass hier die älteren Zuschauer linear schauen. OTT Anbieter oder Streamingplattformmen fließen in die Zahlen leider nicht mit ein um Aussagekräftigere Zahlen zu nennen, ob hier das jüngere Volk linear noch schaut.
     
    grunz gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.149
    Zustimmungen:
    36.937
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich immer nicht verstehe, warum schauen 3-4 Mio Frauenfussball z.B. England vs Spanien aber nur 1,52 Mio Bielefeld vs Düsseldorf.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sommerloch, nur Wdh im TV? => Trifft auch auf "Ich schau mir die Club/boykottiere ich WM definitiv nicht an" ;-)
    Hype Event einer Nationalmannschaft? => Anders kann man es nicht sagen, die Bundesliga und DFB Pokal der Frauen geht Zuschauer technisch ja auch komplett unter wie jede Sportmannschaft ausserhalb Olympia, WM oder EM
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.149
    Zustimmungen:
    36.937
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sommerloch war aber auch schon letzte Woche. :p
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nice try, aber sicher nicht der Anspruch für den größten Privaten zur Samstagsprime.

    Wobei Bielefeld-Düsseldorf sicherlich auch nicht der allergrößte Renner in der 2. Liga ist, da gibt es mit Sicherheit bessere Ansetzungen für das Topspiel.

    Aber es auf Nitro zu verschieben ist schon recht - ändert ja nichts an der Übertragungsqualität, kann jeder genauso empfangen & finden, den es interessiert, aber man sollte es mit diesen 'Regionalclubs' auf dem Hauptsender nicht übertreiben, irgendwann wird das auch ein bisschen lächerlich.
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe da zwei mögliche, große Faktoren:

    1. ganz allgemein gesprochen vermute ich, dass es eine nicht unerhebliche Zahl von Menschen gibt, die aus Gewohnheit grundsätzlich & hauptsächlich Das Erste & ZDF einschalten - und da lief ja nun mal die Frauen-EM

    2. Nation vs. Nation, und seien es auch "nur" Frauen, ist in der Wahrnehmung des neutralen Fußballzuschauers eventuell doch nochmal was anderes, als irgendein Club X gegen Club Y (vielleicht mit Ausnahme einiger ganz großer Namen wie FC Bayern, Real Madrid etc.)

    Das wäre für mich eine teilweise Erklärung für deine Frage.
     
    jonat, Blue7 und -Rocky87- gefällt das.