1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Antennen an einen Anschluss?!

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von alzenwilli, 11. April 2006.

  1. alzenwilli

    alzenwilli Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sxymaster DVB-T Receiver DT 400
    Anzeige
    Hi, habe 2 UHF Antennen. Möchte sie an einen Anschluss hängen.

    Mein Plan: Möchte auf DVB-T Empfang umsteigen (habt ihr vielleich in anderen Themen von mir gelesen) brauche jetzt zwei Antennen habe sie auch (21-60K + 21-65K) aber an der Weiche(20 J. alt) hing die 21-65 K Antenne am Anschluss "Restl. UHF Kanäle" und die 21-60 K Antenne am Anschluss "Einzelkanal 40" kann ich jetzt auch vor oder nach der Weiche, ist ja egal, einen Verteiler hängen ( Zweigeräteverteiler für Rundfunk) um beide auf ein kabel zu bekommen weil die Antennen keine Rundumempfang Charakteristik haben. Hatte so schon den Video und meine Z.Antenne an den Fernseher angeschlossen (eigentlich soll man über den Verteiler ja zwei geräte an eine Antenne hängen, aber so kann ich ja auch zwei Antennen an ein Gerät anschliesen). Funktioniert das auch bei Antennen oder funktionbiert das nicht? Ich könnte es ja auch ausprobieren aber ich dachte frag mal vorher bevor es gleich im A**ch ist.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    Da musst du schon nen "umgekehrten" Verteiler nehmen, der die Signale bündelt und nicht aufsplittet. Sowas ist aber absolut nicht optimal, sondern sorgt nur für schlechtere Signale, weil die Empfangsleistungen der beiden Antennen sich im ungünstigsten Fall sogar gegenseitig auslöschen.
    Wieso brauchst du überhaupt zwei Antennen?

    Und: Nein! Ich rechne dir die Winkel für Köln und Bonn nicht aus. Erstens nervst du mich mit deiner dauernden Fragerei per PM danach absolut! Zweitens kapierst du anscheinend sowieso nichts! Und drittens weiß jeder normale Mensch, wo in etwa Köln und Bonn von seiner Position aus liegen...wenn du natürlich von sowas wie Geographie absolut keine Ahnung ist, dann solltest du noch einmal zur Schule gehen...Sorry, dass das so grob ist - aber irgendwer muss ja sagen, was alle im Forum hier denken...
     
  3. alzenwilli

    alzenwilli Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sxymaster DVB-T Receiver DT 400
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    ich könnte dazu ja jetzt was sagen aber ich will ja nicht beleidigend werden.

    Warum ich zwei Antennen brauche? "damit ich programme von zwei sendern empfangen kann.!"!
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    alzenwilli: nehm ne Straßenkarte, schau wo Köln ist, schau wo du bist, und dann richte die Antenne vertikal nach Köln aus. Das war's. Dazu braucht es keine Winkel.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    Programme von zwei Sendern empfangen bringt aber nichts bei DVB-T, da - bis auf die Regionalsendungen (WDR Köln, WDR Düsseldorf etc.) _alles_ von allen Sendetürmen gesendet wird.

    Und zu der anderen Sache: Es geht mir einfach nur auf den Geist, wenn alle fünf Minuten ne PM ankommt "Jetzt rechne mir das doch mal aus." Und wenn einer damit nicht aufhört - ich hab noch andere Hobbies neben diesem Forum...und ganz nebenbei auch noch ein Leben - dann raste ich eben mal aus. Eine Entschuldigung gibt es aber garantiert nicht.
     
  6. alzenwilli

    alzenwilli Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sxymaster DVB-T Receiver DT 400
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    Habe mir nen Adapter gekauft, der die Signale bündeln soll. Funktioniert aber nich das Analoge Signal kommt durch aber das digitale nicht.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    Für das Zusammenschalten von mehreren Antennen benötigst du eine kanalselektive Antennenweiche, aber ich glaube, das wurde dir schon mal gesagt.
     
  8. alzenwilli

    alzenwilli Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sxymaster DVB-T Receiver DT 400
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    Was kostet son ding wo bekommtr man son ding her und wie funktioniertes
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    So eine Weiche muss für jeden ganz konkreten Verwendungszweck berechnet und hergestellt werden. Da wirst du schon ein paar Hunderter für hinlegen müssen.
    Das Funktionsprinzip lässt sich recht einfach beschreiben: An jedem Antenneneingang werden alle Frequenzen, die von den anderen Antennen empfangen werden sollen, mit Sperrkreisen geblockt.
     
  10. alzenwilli

    alzenwilli Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sxymaster DVB-T Receiver DT 400
    AW: 2 Antennen an einen Anschluss?!

    ah verstehe aber bei dem preis glaube ich ich las das lieber dann würde ich sagen da ist ein motor billiger und man kann den auch vielfältig wverwenden (terrestrisch, satelit)