1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2,5" 1TB lässt sich nicht formatieren, woran kann es liegen ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von crucial100, 9. November 2024.

  1. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo.

    Mit 4 Notebooks habe ich es versucht. Windows und Linux. Alle 4 verfügen über USB 3.0 Anschlüsse. Weiterhin habe ich 2 unterschiedlich lange USB Kabel ausprobiert. Ich kann nicht mehr im einzelnen aufzählen, was ich alles schon unternommen habe. Waren bestimmt einige unüberlegte Handlungen dabei. Letztendlich tauchte sie wieder in der Windows Geräteverwaltung mit Namen auf. Während ich das formatieren startete, setzte sich der Fortschrittsbalken zu keinem Zeitpunkt in Bewegung. Ich musste leider während des Betriebs den Stecker ziehen, sonst wäre das Notebook noch einen Monat lang an geblieben.

    Das gleiche mit easeUS free. Die ersten 99 % gingen innerhalb weniger Sekunden vonstatten. Doch bis 99,5 % vergingen 6 Stunden. Ich wollte keinesfalls das Notebook und die Platte über Nacht laufen lassen, also musste ich auch hier den Stecker ziehen. Beim 3. und letzten Versuch mit Linux konnte die Platte nicht eingehängt werden, trotzdem wurde sie mit Namen erkannt und ich konnte das formatieren letztendlich starten. Doch der Fortschrittsbalken wechselte lediglich ständig die Richtung.

    Dieses Mal wollte ich das Notebook zusammen mit der Platte korrekt herunterfahren. Ging schon wieder nicht. Das Notebook fuhr nicht bis zum Ende runter, hängte sich auf, also musste ich wieder den HDD Stecker ziehen.

    Lt. Internet ist diese Formatierungsdauer für eine 1TB mehr als unüblich. Was soll ich eurer Meinung nach tun, EaseUS noch einmal starten, auch wenn es 10 Stunden dauert ?

    VG
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist sie wohl defekt.
     
  3. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wow, meine erste defekte Festplatte in 30 Jahren, :cry:obwohl sie gestern noch im Gerätemanager mit Namen auftauchte. Doch seit heute morgen sucht er sich nen Wolf, genauso wie der EaseUS Partition Master.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird sie in der Datenträgerverwaltung auch nicht angezeigt? Hast Du an den USB Anschluss mal einen anderen Datenträger angeschlossen, wird der dann angezeigt?
     
  5. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein, auch in der Datenträgerverwaltung wird sie nicht (mehr) angezeigt und ich habe alle physischen Varianten durch, wie eingangs geschrieben. D.h. dass sie in der DTV zunächst angezeigt wurde und jetzt nicht mehr, liegt ziemlich sicher an meinen vielen Versuchen.

    Google nannte mir heute morgen 2 Möglichkeiten.

    1. chkdsk d:/f/r/x
    2. Bit Locker

    Beides absolutes Neuland für mich.

    Ich habe bereits heute Morgen die Variante 1 gewählt. Aber ich denke, morgen Abend werde ich das ganze stoppen. Das ist mir die Festplatte dann doch nicht wert, sonst läuft der Vorgang noch eine Woche.

    Exakter Wortlaut: Es wird nach fehlerhaften, freien Clustern gesucht....

    Aktuell wurden erst 299.001 Cluster von 244.158.003 überprüft.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Disk nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, kann man für diese Disk auch kein chkdsk ausführen, da sie ja keinen Laufwerksbuchstaben hat.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde die Platte ganz schnell entsorgen.
     
  8. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    In der DTV wurde sie nicht angezeigt, das stimmt, jedoch als D wenn ich unten in der Taskleiste auf das gelbe Ordner Symbol klicke. Ich möchte da jetzt nicht rein, sitze gerade am Linux Notebook und möchte chkdsk nicht stören. Seit dem letzten Post hast sich der Wert auf 394.001 erhöht.

    Darauf wird es wohl hinaus laufen. Mal seh' n wie es morgen früh aussieht, die Zeit gebe ich der Überprüfung noch. Das Display geht eh nach ein paar Minuten in den Standby.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann nicht sein, denn von der Datenträger Verwaltung wird der Laufwerk Buchstabe vergeben.
     
  10. crucial100

    crucial100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe den Vorgang vorzeitig abgebrochen, es wäre Zeitlich ein Fass ohne Boden geworden und schließlich handelt es sich nicht um einen NAS 24/7 Dauerläufer.

    Ich kann mich nur noch einmal auf #8 berufen. Unter "Mein PC" wurde die Festplatte als Datenträger angezeigt. Per Rechtsklick stand mir sogar das formatieren zur Verfügung. Funktionierte jedoch nicht, genauso wenig wie mit easeUS.