1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1Live: ARD-Doku zum 30. und welche Rolle KI für die Zukunft spielt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2025 um 12:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.043
    Zustimmungen:
    2.431
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Angefangen hat alles am 1. April 1995 - mit dem legendären Claim "1LIVE macht hörig" - nun ist die Jugendwelle selbst nicht mehr jung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. 81westley

    81westley Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    BSkyB-FTV
    Der Sendestart am 1. April war legendär: Neues Jugendprogramm angekündigt, aber für den ersten Tag die ältesten Moderatoren genommen, die man im WDR finden konnte. Inkl. falsch ausgesprochener Bandnamen („Mobby“)… So lustig, dann irgendwann aufgelöst.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.161
    Zustimmungen:
    1.804
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh ja... Egon Hoegen machte den Start, als "Turbo-Ede". Der Egon Hoegen, Sprecher des "7. Sinn". Aber er hatte j auch Sinn für grobhumoriges, wissen wir ja, seitdem er hier den Unterbildsprecher gemacht hat. Ganz seriös versteht sich.

    Irgendwo habe ich noch nen Zusammenschnitt des 1. Tages 1Live auf DAT, nur paar Moderationen. Die alten Herren machten ja auch die Sportsendung "Lattenknaller", sehr geil.