1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2008.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.227
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes bekannt gegeben.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    ... da hat sich iMusic1 wohl doch etwas übernommen, als sie die jetzt ausgeschriebenen DVB-T-Kapazitäten begehrten ...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Lustig.

    Das wievielte mal wird der Platz nun von der LPR Hessen ausgeschrieben?

    Ist nach meinem Wissen das Vierte mal.

    Was das für ein Geld kostet...

    Na gut, die Herren und Damen LPR Hessen wollen als benötigt empfunden werden und ein bischen entlohnte Arbeit haben.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Noch was zu DF News.

    Kann es sein das einzelne Redakteure oder die ganze Redaktion bei der Bildzeitung gelernt haben?

    Wenn man sich die Überschrift hier so betrachtet.

    Richtig wäre die Überschrift:

    "LPR Hessen schreibt DVB-T Platz auf K64 RheinMain neu aus"

    Etwas informativer und nicht so reisserisch.
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    :winken: Was kommt denn nun ??? Nach TV NAH und iMusic dürfte doch wohl jetzt BIBEL TV kommen oder ??? Hoffentlich schaffen die das noch mit ihren Klingelbeutel sonst wird's wieder nur ne Luftnummer. Oder gibts ein Klingelton TV ??? Ich hoffe das die Leute in Kassel diesmal wirklich Nägel mit Köpfen machen. Und sollte sich kein Privatfuzzi finden dann wäre es doch schön wenn der NDR sein Programm verbreiten dürfte.


    Gruss aus Neustadt
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Wir wären für ein bischen Radio da drauf.

    Meinetwegen auch Privatradio ala FFH.

    Aber über diesen eigenen Schatten können die Damen und Herren LPR Hessen nicht springen.

    Somit geht es einfach in die nächste peinliche und teure Runde, wobei ansonsten für den Zuschauer alles so bleibt wie es ist.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.436
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    ... das mit dem NDR wird nichts, denn das würde gegen den Rundfunkstaatvertrag stoßen. Die ÖR dürfen max. die Hälfte der verfügbaren Kapazitäten erhalten ...
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Echt interessant.

    D.h. das z.B. DVB-T Kassel gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstösst, da dort die ÖR die gesamte Kapazität haben, weil die Privaten im dortigen DVB-T durch Abwesenheit glänzen?

    Oder war die Info wieder ein mischobo Spezial?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Kapazität bedeutet nicht im Vergleich zur anzahl.

    Wieviele Muxxe sind denn in Kassel noch frei und könnten genutzt werden?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    In Berlin haben sich der SWR und WDR auch beworben.

    Mögliche Kandidaten sind Bibel TV und QVC, Mona. Vlt lässt sich ja noch Viacom hinreißen.