1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney will europäischen TV-Markt aufrollen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2008.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.280
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Paris, Frankreich - Mit neuen Fernsehkanälen und Jugendprogrammen setzt der Medienkonzern Disney auf den europäischen Fernsehmarkt. Auch weitere Free-TV-Angebote sind nicht ausgeschlossen.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Disney will europäischen TV-Markt aufrollen

    In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Disney ja durch seine 50% Beteiligung an SUPER RTL schon im Free-TV vertreten.
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Disney will europäischen TV-Markt aufrollen

    ...der nächste bitte!!!;)
     
  4. Siga

    Siga Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    6 Budget-DVB-S LinVDR 80cm, 30cm. 13E,19E,28E
    AW: Disney will europäischen TV-Markt aufrollen

    Die vielen kleinen (also die anderen als ITV/BBC) englischen Sender auf 28 Ost, jetzt Disney, die leider wenigen französisch Freien (Sarkozy is da King und leider wären viele Sender des Königs Tod) beweisen, das Grundverschlüsselung, direkte Adressierung u.ä. Unfug sind. Da hätte das deutsche TV schneller sein müssen, denn die Free-Sender-Welle überrollt Europa (DVB-T=TNT in Frankreich, FreeView=DVB-T in England, FreeSat=DVB-S in England,...) und anscheinend jetzt auch Spanien bricht vielleicht zusammen wie ich es PayTV gönne und wünsche.
    Italien hat schon lange (siehe 13 Ost) zumindest viel mehr Lokalsender als Deutschland.

    In Deutschland sind viele Sender wohl unerwünscht, aber die digitale Dividende(=mehr Sender pro Transponder) erhöht die Sendermenge bei jedem abgeschalteten AnalogTransponder so stark, das ARD/ZDF/... keine Transponder-VerStopfsender mehr nachlegen können und BibelSender und InfotafelSender (400 kbit/Sek reichen laut Meldung hier oder bei satellifax) vermehren sich auch nicht mehr wie die Karnickel.

    Dankenswerterweise haben andere Länder andere Lieblings-Positionen auf Satellit, so das hoffentlich bald mit mehr deutschen freien Lokal-Sendern auf S19-Ost zu rechnen ist.

    Für freie Spartensender sind u.U. die Kosten zu hoch (siehe UProm u.ä.) und zu wenig Werbekunden, wobei ich hoffe, das xxhome-werking, DrDish, TierTV sich halten auch wenn die inhaltliche Qualität gerne oft besser sein könnte. Giga zählt ja leider nicht mehr. Teilweise werden/wurden solche Sender wie Giga leider nach dem Kauf payifiziert/verschlüsselt oder eingestellt.
    In UK auf 28 Ost gibts viel mehr "überflüssige" Sparten-Sender, was ich gut finde, auch wenn ich die meisten davon nicht schaue und die teilweise auch nicht lange leben oder zu Call-In konvertieren.