1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2008.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.616
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leipzig - Bald soll der Sat-Empfang auf digital umgestellt werden. Ob der angepeilte Termin im Jahr 2011 tatsächlich eingehalten werden kann, ist noch unklar.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Man schafft es eh nicht. Weder im Kabel und schon gar nicht via Sat. Wozu auch. Digitaler Zwang ist Reglementierung des Kunden und absolut abzulehnen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Bei DVB-T ging es ja auch. :LOL:
     
  4. Broilers

    Broilers Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Meine Vorhersage:
    Abschaltung von Analog-Sat bis 2020... Danke
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    einfach abschalten sage ich. den analogen nutzern aus den 44mios nen gutschein geben damit die neue digitale hardware nicht ganz so teuer ist. ging doch in anderen ländern auch.
    außerdem, werden doch bei den billigmärkten alle nase lang sat anlagen für wenig geld verramscht.
    wem tv so heilig ist, der muß sich dann eben mal nen kasten bier weniger leisten, dann klappts auch mit der digitalisierung.
     
  6. Broilers

    Broilers Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ein wahres Wort!!!
     
  7. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    ...da ein analoger Kanal etwa genauso viel Bandbreite belegt
    wie ein HD-Kanal mit guter Qualität sollten doch die
    bestehenden Übertragungskapazitäten durch die kommenden
    HD-Ausstrahlungen der ÖR ersetzt werden.
    Das gleiche sollte auch für das Kabel gelten, wobei die
    privaten unverschlüsselt eingespeist werden sollten
    Die kosten für einen FTA Receiver sind 50 % günstiger als
    seinerzeit die DVB-T Drauf-Stell-Kisten - Sollte also kein
    Problem sein.

    Da ja ANGEBLICH bereits 50 % der Zuschauer einen
    Flachbild-Fernseher haben; dürfte ja auch ein Bedarf
    nach passenden Receivern sein ;-) (Witz!)
    :winken: :winken:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    tja, nur wenn die besitzer der flachen keine ahnung haben, das unterstelle ich einfach mal der masse der leute, dann können wir wohl noch lange warten.
    habe kollegen die haben nen schönen lcd und wundern sich über das schwammige bild. naja, bei ner analogen sat anlage oder analogem kabel kann man nix anderes erwarten. von hdmi und upscaling haben die auch keinen schimmer. wenn ich dann immer sage das für nen flachen eine digitale quelle zwingend erforderlich ist, dann rollen die mit den augen. erst wenn ich mit dem argument komme, das man sich ja auch keinen porsche kauft, um sich die letzten 3 gänge sperren zu lassen, dann überlegen sie ein wenig.
    in sachen hd und digitalisierung besteht noch ganz schöner aufklärungsbedarf.
     
  9. hrcd

    hrcd Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ich kenne einige, die zwar auf digital umrüsten wollen, aber ein HD-Receiver ist ihnen im Moment noch zu teuer, und wenn sie schon umrüsten auf digital zunächst einen normalen digitalen und dann einen HD-Receiver kaufen, das wollen sie nicht!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Das hat aber auch seine Gründe.
    Die bei Kabel und Sat nunmal nicht zutreffen...

    @osgmario
    Wem TV heilig ist wird auch in vernünftige hardware investieren.

    Und welche anderen Ländern (außer england) hatten denn ein so großes analoges angebot wie wir und haben den umstieg bei sat subventioniert?

    Im Kabel sind andere Länder ja selbst amerika nicht viel weiter.