1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender planen deutschlandweite DVB-H-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2007.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.155
    Zustimmungen:
    2.434
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Joint-Venture Media Management S.W. will ab Ende 2007 den Betrieb einer deutschlandweiten Visual-Audio-Plattform realisieren.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Radiosender planen deutschlandweite DVB-H-Plattform

    <<<Wichtig sei zudem, dass die Nutzer sowohl DVB-H wie auch DMB-Inhalte auf hybriden Endgeräten empfangen können, statt nur einen Standard zu fördern.>>>

    ...na' das ist ja 'n Blödsinn!
    ist ja OK, dass die Geräte ggf. beide Standards unterstützen; doof ist jedoch
    wenn beide Standards gefördert werden.

    Das bedeutet doppelte Kosten für die gleiche Reichweite beim Verbraucher...

    ...zumal eh' kaum ein Kunde bereit wäre mehr als 5 Euro/Monat für Handy-TV zu zahlen.
    Mir würden die ÖR reichen und die müßten ja sowieso kostenlos sein.