1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100 Jahre Radio in Deutschland: Ein Medium im Wandel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.167
    Zustimmungen:
    2.563
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    1923 läuteten Radiomacher im Herzen von Berlin das Hörfunk-Zeitalter ein. Zum ersten Mal gab es ein festes Programm. Heute ist das Radio lebendiger denn je.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Am Heutigen Geburtstag des Deutschen Radio, laufen auf tagesschau 24 mehrere Sendungen über das Radio. Um 20.15 Uhr: 100 Jahre Radio - Deutschland On Air Um 21.17 Das Haus des Rundfunks. Um 22:02 Uhr Die Radiomacher - Programm für eine Großstadt
     
    Klaus K. gefällt das.
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Zum Radio-Jubiläum sendet seit Freitag ein besonderes Radioprogramm aus dem ehemaligen Regierungsbunker des Landes NRW in Kall-Urft, Motto "Eifeler Radiotage 2023". Insgesamt 54 Stunden Programm bereitete das knapp 20-köpfige Team aus Radiobegeisterten vor. Ein Großteil der Beiträge und Musik kommt nicht aus dem PC, sondern klassisch vom Band oder von Schallplatte.
    Es wird rein analog gesendet ohne "Optimod"-Kompression, alles handgemacht, wie im Livestream zu sehen ist: OK - Sehen: Live-Streams
    Details wie z.B. das restliche Programm bis Montag gibt es unter Eifeler Radiotage
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.464
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte das hier schon vermerkt - interessiert in diesem Forum offenbar nicht wirklich jemand.
     
    Klaus K. gefällt das.
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2023
    Michael Hauser gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.464
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, was unter Valerie Weber beim WDR-Hörfunk angerichtet wurde, betrachte ich als definitiv nicht nützlich, sondern massiv dem Medium Hörfunk schädigend. Ok, "nützlich" war es für die Totengräber des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Auf jedenfall interessant. Im ersten lief auch vor einigen Tagen eine Doku darüber.
     
    Michael Hauser gefällt das.