1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Sat Kabel 6 Teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CrashOver, 3. November 2018.

  1. CrashOver

    CrashOver Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo habe folgende Frage:
    Ich habe 1x SatKabel bis in den Keller gezogen. Von da aus möchte ich 6 Teilnehmer mit Kabel TV und Sat Tv bedienen. Zu allen 6 Teilnehmer gehen die Kabel vom Keller aus.
    Kurzform: 1 x Sat TV im Keller
    1 x Kabel Tv im Keller
    6 x Teilnehmer im Keller
    was benötige ich dafür ? Vielen Dank im vorraus
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Sat-TV dann ein Unicable-System und dazu passende Verteiler/Splitter. Kabel-TV kann man vor dem Verteiler dem SAT-Signal mit einer Frequenzweiche hinzufügen und dann an alle Anschlüsse im Haus mitverteilen. Für die Anschlüsse dann entsprechende Anschlussdosen mit Frequenzweichen für getrennte Sat- und Kabel-Signale nehmen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber für Sat werden mindestens zwei Zuleitungen von einem Wideband LNB benötigt, so könnte jeder Teilnehmer wenigstens über eine ganze Satebene gleichzeitig verfügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2018
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Kabel geht das schon. Moderne Einkabel-LNBs können bis zu 32 Tuner über ein Kabel versorgen. Aber abgesehen davon, dass 32 Userbänder an einem Port wegen zu geringer Bandbreite Murks sind: Ich kenne kein Einkabel-LNB, das selbst mit Support durch ein Netzteil sicher so zuverlässig funkioniert wie ein Setup mit hochwertigem ext. Einkabelumsetzer.

    Die zweite Option wäre ein über das Antennenkabel in der Nähe der Antenne montierter Einkabelumsetzer.
     
    LizenzZumLöten, Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fehlt noch eine Empfehlung für die Breitband SAT-Antennendosen in den Wohnungen, mit Frequenztrennung für Kabel-TV.
    Zur Verhinderung von Störungen / Ausgleichströmen vom Kabelanschluss noch z.B. ein Trennglied einsetzen: WISI - DL 20 A
    Und eventuell auch noch eine Kabel-TV Rückwegsperre einbauen: Hochpassfilter (Sperrbereich bis 65 MHz)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2018