1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Bundesliga 2023/24 wird die 61. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer sein. In dieser Saison kehrt man zum üblichen Terminplan zurück, nachdem es in der Vorsaison durch die Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu einer ungewöhnlichen Unterbrechung gekommen war.
    Die Saison soll am 18. August 2023 eröffnet werden und nach dem 16. Spieltag ab 21. Dezember in die Winterpause gehen.
    Mit dem 17. Spieltag geht es am 12. Januar 2024 weiter; der 34. Saison-Spieltag ist für Samstag, den 18. Mai 2024, angesetzt.
    Titelverteidiger ist der FC Bayern München.
    Abgestiegen, und nicht mehr in der Saison 2023/2024 dabei, sind FC Schalke 04 und Hertha BSC




    Teams die die Saison 2023/24 angehen und die Hand an die Schüssel bekommen wollen:
    FC Bayern München (M)
    Borussia Dortmund
    RasenBallsport Leipzig
    1. FC Union Berlin
    SC Freiburg
    Bayer 04 Leverkusen
    Eintracht Frankfurt
    VfL Wolfsburg
    1. FSV Mainz 05
    Borussia Mönchengladbach
    1. FC Köln
    TSG 1899 Hoffenheim
    SV Werder Bremen
    VfL Bochum 1848
    FC Augsburg
    1. FC Heidenheim 1846 (Meister 2. Bundesliga)
    SV Darmstadt (A)
    VfB Stuttgart/Hamburger SV (eventuell A)

    Auch in der Saison 2023/2024 wird es folgende Erfolge/Misserfolge zu vergeben sein:
    Meister UEFA CL Fixplatz
    3x UEFA CL Fixplätze
    2x UEFA EL Fixplatze
    1x UEFA ECL Platz zum ECL Play Off zur UEFA ECL Gruppenphase
    1x Relegation Bundesliga mit 2. Bundesliga
    2x Fixabsteiger in die 2. Bundesliga

    Um das gehts also:
    [​IMG]

    Sollte der DFB-Pokal Sieger 2023/2024 sich nicht über die Liga für das internationale Geschäft qualifizieren kommt es zu folgender Aufteilung:
    Meister UEFA CL Fixplatz
    3x UEFA CL Fixplätze
    1x UEFA EL Fixplatze
    1x UEFA EL Fixplatze als DFB-Pokal Sieger
    1x UEFA ECL Platz zum ECL Play Off zur UEFA ECL Gruppenphase

    Premiere für den 1. FC Heidenheim der zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in der obersten Spielklasse Deutschlands spielen darf (wenn man den Aufstieg des VfL, Vorgängerverein, 1955 in die 1. Amateurliga (höchste Amateurklasse) ausklammert)

    Spielgerät:
    Das Design des neuen Offiziellen Spielballs, erstmals aus teilweise recyceltem Material hergestellt, ist klassischen Fußbällen aus der Gründungszeit der deutschen Bundesliga nachempfunden. Am 1. und 2. Spieltag der kommenden Saison wird zudem mit einem Sondermodell gespielt, das in Schwarz und Weiß gehalten ist.
    Seit der Saison 2018/19 stellt Derbystar den Offiziellen Spielball der deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga sowie beim DFL Supercup. Die Zusammenarbeit zwischen der DFL und Derbystar ist vor zwei Jahren bis Sommer 2026 verlängert worden.
    [​IMG]

    TV- bzw OTT-Partner:
    Sky - Samstag 15:30 Uhr Einzelspiele und Konferenz, Samstag 18:30 Uhr Topspiel, englische Runden komplett (also 18:30 Uhr und alle 20:30 Uhr Spiele), 34. Spieltag komplett, Relegation
    DAZN - Freitag 20:30 Uhr Spiel, Sonntag 10x 13:30 Uhr Spiel, 15:30 Uhr Spiel und 17:30 Uhr Spiel, Karsamstag 20:30 Uhr Spiel (da Karfreitag stiller Feiertag)
    Sat1 - Saisoneröffnungsspiel, 17./18 Spieltag, Relegation
    Das Erste - Sportschau Samstag ab 18:30 Uhr
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2023
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überschattet wird die ganze Saison sicherlich mit dem Streit bezüglich des nicht abgeschlossenen Investoren Deal den die DFL vorgeschlagen hat.

    Auch wirft die Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029 ihre Schatten schon jetzt, aber sicherlich auch während der Spielzeit, auf die Liga.
    Ausschreibungsbeginn wird wahrscheinlich Frühjahr 2024 sein und da beginnt man ja mit der Rückrunde oder ist mitten in dieser Rückrunde.


    So, jetzt denen die Fans dieser Liga oder Fan eines Vereins, sind viel Spaß, möge man viel sehen (egal ob TV, Stream oder im Stadion), möge man gut unterhalten sein, möge man über viele Tore jubeln, manchmal auch eine Träne vergießen (vor Glück und Freude aber auch wegen Trauer (das ist 1000% jedem verziehen wenn er mit seinem Verein so mitzittert)) und möge der Ärger über seinen Verein nicht allzu groß werden.

    Möge es fair in den Stadien zugehen und möge der VAR bessere und schnellere Entscheidungen treffen als in der Saison 2022/23
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2023
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    1.735
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den letzten Jahren war die Veröffentlichung immer am Freitag 16.06 oder 23.06. die 2. Liga fängt ja schon Ende Juli an hier werden wohl die ersten Spieltage schon zeitgenau terminiert.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher ist, dass der Zuschauerschnitt der Bundesliga Saison 23/24 rapide sinken wird. Denn mit Schalke (61 114) und Hertha (53 543) steigen 2 Mannschaftebn ab, die in der abgelaufenen Saison auf Platz 3 und 4 der Zuschauertabelle standen.
    Und mit Heidenheim (15 000) und Damstadt (17 810) kommen zwei Vereine hinzu deren Stadionkapazitäten noch nicht einmal zusammengerechnet die Hälfte der Veltins Arena füllen würden. Vom Olympiastadion ganz zu schweigen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt 4 Fixe CL Startplätze
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    äh was ist an meiner Schreibweise nicht zu verstehen?

    Oder muss ich jetzt wirklich Meister UEFA CL Fixplatz und zusätzlich noch 3x UEFA CL Fixplätze für den Vizemeister, Tabellendritten und Tabellenvierten (mit der Ausnahme wenn man im nächsten Jahr die DFL Lizenz nicht schafft)

    Echt jetzt?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.894
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich freue mich schon auf eine hoffentlich spannende neue Saison mit dem Aufsteiger Darmstadt. (y)
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.467
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn alles passt und ich eine Karte bekomme, werde ich mit dem 1. FC Köln die Reise nach Darmstadt angehen (nach Heidenheim ist man für meinen Geschmac mit der Bahn einfach zu lange, nämlich mindestens 6 bis 7 Stunden, unterwegs). Ansonsten werde ich wie schon in dieser Saison das eine oder andere Heimspiel mitnehmen (so 3 bis 4). Darüber hinaus nehme ich mir vor die Auswärtsspiele in Bochum und Dortmund anzuschauen (wenn sie terminlich passen). Ich freue mich schon auf die sechste Bundesliga-Saison in Folge für den FC. Das haben die Kölner seit dem ersten Abstieg 1998 noch nie geschafft. Insgesamt hat man das Gefühl, dass im Verein vernünftig gearbeitet wird. Das Trainerteam erreicht die Mannschaft, die Mannschaft stellt sich als Einheit dar und auch was die Herren in der Geschäftsführung fabrizieren, wirkt auf mich seriös.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2023
    -Rocky87- gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.731
    Zustimmungen:
    13.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Darmstadt? Du freust dich doch nur über neues Kanonenfutter für deine Bayern, da wäre Hamburg schwieriger geworden :sneaky:
    Aber weil wir ja mal wieder in einer Übergangssaison sind könntet ihr ja vielleicht mal gegen uns wieder gewinnen :p

    Wir greifen dann erst in der übernächsten Saison beim Titelrennen mit ein:D
     
    -Rocky87-, Redfield und Coolman gefällt das.