1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 bekommt Zugang zum Telekom-Glasfasernetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.755
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    1&1 Versatel weitet seine Festnetz-Zusammenarbeit mit der Telekom aus und bekommt dadurch erstmals Zugang zum Glasfasernetz des Vertragspartners.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.118
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hat 1&1 schon lange ans Glasfaserkabel von NetCologne angeschlossen
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.068
    Zustimmungen:
    5.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup was 1und1 sehr gut kann, ist sich ins gemachte Netz setzen. Das können die echt sehr gut
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.475
    Zustimmungen:
    30.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Billiger als selber buddeln.
     
    kingbecher gefällt das.
  5. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    53
    Niemand wird gezwungen 1&1 zu Buchen!
    Also einfach flauschig bleiben... :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    1.943
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ein Unsinn. Es geht meist nur um die sog. 1. Meile, danach wird auf das eigene Netz geroutet.
    Interessanterweise ist das bei uns sogar ein Vorteil.
    Klar, die erste Meile ist von der Telekom gemietet (VDSL) und dann gehts auf das 1&1 Netz. Performance-Tests mit meinem Nachbarn (Telekomkunde), haben immer wieder gezeigt, dass der 1&1 Anschluss schneller ist und niedrigere Ping-Zeiten hat.

    Ich finde es gut, wenn die, die vor Ort alles besitzen, ihre Infrastruktur teilen. Niemand braucht 3x Glasfaser im Boden, nur um unter 3 Anbietern wählen zu können.

    Ich finde es so ok und letztendlich muss es die Telekom ja nicht umsonst abgeben.

    Auch hat 1&1 eigene Glasfasernetze. Vielleicht nutzt die Telekom diese im Gegenzug auch. Ich fände das gut.
     
    Koelli gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    1&1 ist ja ursprünglich mal gestartet als Werbeagentur für Telekom-Produkte. Insofern ergibt dies aus historischer Sicht schon Sinn.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.597
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde ja mal interessieren, ob im Gegenzug auch die Telekom die Leitungen von 1&1 mitbenutzen darf. Kenne einen Fall mit einem Businessanschluss, in dem die Telekom keinen Glasfaseranschluss zur Verfügung gestellt hat und 1&1 bzw. 1&1 Versatel tatsächlich FTTH verlegt hat, aber sehr deutlich über den entsprechenden Glasfaserpreisen der Telekom liegt.
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Aktuell sehe ich bei mir im 1&1 Kundencenter schon den Glasfaser 1000Mbit-Anschluss, aber er ist noch ausgegraut.
    Weiß jemand, wie das dann ist, wenn ich meinen derzeitigen 1&1-DSL100-Vertrag auf Glasfaser umstellen lasse. Legen die dann wirklich eine Glasfaser-Leitung bis zu mir in die Wohnung?

    Hintergrund der Frage ist, dass VDSL ja irgendwie leicht durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Ich hatte schon solche Störer, die mir regelmäßig einmal die Woche einen Resync ausgelöst haben. Aktuell ist zwar alles wieder gut, aber man ja nie.

    Ich sehe das bei einem Bekannten in der Wohnung (Neubau) - da ist das mit der Glasfaser extrem stabil. Die Glasfaser kommt dort im Sicherungskasten raus, geht dann in einen Glasfaser-Modem und dort hängt dann per RJ45 die Fritzbox hinten dranne.
    Also, würden die das bei mir dann auch so zur Verfügung stellen, wenn ich das irgendwann mal buchen kann ?

    Ryker
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.246
    Zustimmungen:
    10.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom wird sich den Zugang sicher auch gut bezahlen lassen ;)