1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Weniger Zensur“: Meta schafft die Faktenchecker ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mark Zuckerberg kündigt neue Moderationsrichtlinien für Meta-Plattformen an. Erfahre, warum Faktenchecker abgeschafft werden und umstrittene Themen weniger eingeschränkt werden sollen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so, damit die gequirlte Sch..e weiter ungeprüft verbreitet werden kann, ist doch egal ob X oder Fazebuk oder wie der restliche Mist heisst.
     
    Fragensteller und KLX gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja die Karikatur, die in der Washington Post nicht veröffentlicht werden durfte. Eine Person davon ist Mark Zuckerberg.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2025
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mich von diesen ganzen Plattfomen mehr und mehr verabschiedet. FB schon über Jahre nicht mehr aktiv in Nutzung. Twix habe ich zwar noch im Zugriff, aber das kommt mittlerweile nicht mehr wöchentlich vor. IG und Threads nie genutzt.

    Diese social-media-Plattformen sind leider trotzdem noch zu groß und die Leute bleiben dort.

    Bin noch in ein paar Foren aktiv (auch nicht immer ideal), verfolge Blogs und einige News-Seiten. Das reicht mir mittlerweile.
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Das hilft bei der Einordnung: Karikaturistin kritisiert Jeff Bezos: «Washington Post» unter Zensurverdacht

    Wobei, wenn auf dem Sockel - man weiß ja eigentlich gar nicht so recht, wer das steht - also wenn da Kamala Harris steht, passt es auch. Der Unterschied ist, dass ma bei Trump um "Vergebung" bittet, während man bei Harris huldvoll seine Gaben darbietet.

    Die Karrikatur ist bestenfalls der untaugliche Versuch eines Sittengemäldes.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musste der Marky für Trumps neuen Propagandaminister noch mehr tun?

    [​IMG]

    Angeblich wurde der Elon 2022 mal an der Berghain Türe mit dem gefürchteten "heute nicht" abgewiesen. "Garantierter Einlass" auf dem Rückweg von Grünheide sollte dann sicher sein.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der will nur Elon ärgern!