1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Takeshi’s Castle“: Amazon legt Kult-Show neu auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.847
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der japanische Game-Show-Klassiker "Takeshi's Castle" soll im kommenden Jahr sein großes Comeback auf dem heimischen Fernsehbildschirm feiern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt gut. Takeshis Castle Malysia auf PlutoTV wird so langsam langweilig....
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollen dazu dann aber auch unbedingt die originale DSF Fassung dazukaufen & ebenfalls zeigen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sollten eher die original ungekürzte japanische Fassung einkaufen und sinngemäß untertiteln. Auf Youtube gibt es die erste Folge in der ungeschnittenen japanischen Fassung mit englischen Untertiteln und was soll ich sagen das japanische ungeschnittene Original gefällt mir deutlich besser :D
    Die Show ist nicht schlecht gealtert, die DSF (oder allgemein die deutschen/internationalen Fassungen) schon deutlich. Früher fands ich die Kommentare witzig heute überhaupt nicht mehr...
    Beim DSF, der Sender der Ende der 90er immer klamm war, ("Takeshi's Castle": Big in Japan - Gameshow mit Riesenerfolg) hat das Geld scheinbar nur noch für die Lizenz gereicht und für einen deutschen Sprecher der irgendeinen Blödsinn drüberlabert. :D (Das ist persönlich meine Vermutung :D) Für ne ansatzweise dem Original getreue Übersetzung (ob als Voiceover oder Untertitel) hat es halt so gar nicht mehr gereicht...

    Aber offensichtlich ist dass gängige Praxis bei Kleinstsendern ServusTV hat ja beim "American Song Contest" auch auf ne Übersetzung verzichtet und lieber zwei Österreicher irgendeinen Senf dazugeben lassen - das ist aber ein anderes Thema....

    Zurück zum Thema: Nur die Thailändische Version auf Comedy Central war schlimmer (sowohl vom Kommentar als auch von der deutlichen Kürzung)
    Die Indonesische Version hat man auch von 90-120 Minuten auf 22 Minuten zusammengekürzt...

    Hier für alle die es interessiert die weitaus bessere japanische Originalfassung mit englischen Untertiteln kann man wie gesagt nur hoffen dass Prime Video zur Einstimmung alle alten ungeschnittenen Folgen einkauft und sie sinngemäß untertiteln lässt...
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Shows ist es Standard, eigene Kommentare abzugeben und keine wörtliche Übersetzung zu liefern. Das hat rein gar nichts mit den Kosten zu tun.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den ganzen US Shows die mal auf NITRO liefen (wie American Ninja Warrior) da wurden die Originalkommentare (und Interviews) sinngemäß übersetzt...
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das ist das - mit Abstand - Dümmste, was man machen kann. Statt eines richtigen Kommentars wird einfache eine Übersetzung vom Blatt abgelesen.

    Letzten Endes ist Takeshi's Castle nichts weiteres als ein lauwarmer Aufguss von Spiel ohne Grenzen, wo man selbstverständlich keine wörtlichen Übersetzungen der jeweiligen Moderationen eingesprochen hat, was schon wegen der Live-Produktion nicht möglich gewesen wäre. Dadurch wirkt so etwas auch viel lebendiger.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die DSF Fassung auch heute immer noch ziemlich unterhaltsam. Ungefähr unendlich mal besser als die neue Fassung, die mal auf RTL Nitro ausgestrahlt wurde.
    Und daher sind für mich die "sinnlosen" Kommentare der DSF Fassung absoluter Kult. Und passten trotzdem absolut zur Show.
     
    Aissurob gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ja jeder sehen wie er will - heutzutage bin ich aber kein Fan jener Fassung mehr (obwohl ich das früher war)
     
    Attitude gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das auf den Fernsehschirm soll, hat das im Fernsehen zu laufen und nicht bei irgend einem Streamingdienst!
     
    Gorcon gefällt das.