1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Spuk unterm Riesenrad“: Katastrophale Neuauflage der DDR-Kultserie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.801
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Thomas Stuber ("In den Gängen") hat die Neuverfilmung der DDR-Kultserie "Spuk unterm Riesenrad" inszeniert. Vom Charme und Witz des Originals ist nichts geblieben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Gilt genauso für die vielen DEFA Märchen, die neu in den 2000-er Jahren produziert wurden. GRAUSAM!:cautious:
     
  3. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    6.148
    Punkte für Erfolge:
    253
    **** Ironie an

    Aber das kann man doch so nicht sagen, es muss doch heutzutage alles neu gemacht werden. Etwaige Aussagen müssen ins zeitgemäße Licht gerückt werden. Schließlich wurden die Filme und Serien in der verfluchten und verdammten DDR unter der Diktatur angefertigt, also unfrei und von oben dirigiert. Erst jetzt kann das richtig gestellt werden. Unter diesen politischen Desastergesichtspunkt ist das korrekt, eben nur inhaltlich und handwerklich alsoluter Mist.
    Erbse ist gut, Schwein und Rind Mist, Kohle und Atomstrom sind out, Sonne und Wind sind richtig, Mann und Frau sind Mist, Diverse ist gut usw. Alte sind überflüssig und deren Geld muss an die Jungen als vorzeiges Erbe am 18. Geburtstag ausgezahlt werdem, nur damit die Work-Life-Balance stimmt. Seht es mal aus diesem schwachsinnigen Gesichtspunkt. Alles neu macht der Mai.

    **** Ironie aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2024
    Sky Beobachter, E.M. und DocMabuse1 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ironie sollte man kennzeichnen.
     
  5. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    6.148
    Punkte für Erfolge:
    253
    Eike gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das neue Machwerk will ich nach dieser Beschreibung nichtmal testweise sehen. Die heutige "moderne" Zeit taugt mit ihren Kollektivpsychosen und ihren pervertierten "Werten" doch nicht für eine "kindgerechte" Märchenverfilmung. Es gibt doch nichts mehr zu entdecken oder zu erobern für heutige typische Kinder. Die sind doch weitgehend in einer Blase aus elektronischen Medien und Smartphone gefangen (Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, aber diese Kinds haben es dann eher schwer hinsichtlich Gruppendruck etc.).

    Das Original hingegen ist und bleibt Kult. Die Neuabtastung des 7-Teilers in richtig guter Bildqualität lief vor 2 oder 3 Jahren im MDR, die habe ich mir komplett aus der Mediathek gezogen und aufgehoben.

    Rundfunkbezug übrigens hier beim Szenenschnitt um 38:45 - das was da kommt inkl. der Querung der Schöneweider Industriebahn (genannt "Der Bulle") ist exakt hier gedreht Google Maps - an der Ausfahrt der Straße zum Funkhaus Nalepastraße. Rechts sieht man im Film sogar noch einen ÖLKW W50 mit Post-Logo auf der Tür. Mich wundert nur, dass es ein grauer LKW (Fernmeldepost) und kein blauer LKW (Studiotechnik-Post) ist.

    Das Haus rechts steht noch: Google Maps und hinter dem Zaun links sieht man noch heute (vor wenigen Wochen erst wieder dort langefahren mit dem Rad) Reste der Gleise liegen.

    Ich liebe solche Zeitreisen in die Geschichte.

    Übrigens stand eine Szene in der Originalverfilmung unmittelbar vor dem zensurbedingten Rausschnitt, und zwar diese hier ab 1:06:55 - 1:10:42. Es gab zum Zeitpunkt des Erscheinen der Serie gerade eine "Mangellage" bei Fleisch- und Wurstwaren in der DDR. Die Szene blieb dann aber doch drin.

    Mit dem Staubsauger HSS 09 hätten die drei im echten Leben aber nicht fliehen können. Da wäre sofort hinten an der Motorabdeckung der Stutzen für das Rohr abgebrochen.


    Ansonsten:

    Erstaunlich, was für geniale Serien dabei entstehen konnten. U.U. aber mit echten Zensurversuchen (siehe die Wurst-Szene) - muss man halt heute wissen. Erstaunlich für manche, die das damals nicht erlebt haben, auch, wie im Rundfunk der DDR zumindest in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre kulturelle Nischen möglich waren, die es heute im Rundfunk nicht mehr geben kann wegen dank Quotengeilheit auferlegter Selbstzensur.

    Mit über die Jahrzehnte erworbenen Kenntnissen und Gewissheiten ist dem tatsächlich so. Fleisch hat eine übel schlechte CO2-Bilanz, da unsere "Nutztiere" eben das Futter mit nur sehr schlechtem "Wirkungsgrad" in Fleisch und Fett umsetzen. Das meiste geht halt selbst bei diesen Geschöpfen, denen man alles zum Leben genommen hat und die man in Gitterboxen einsperrt, die kaum größer als das Tier selbst sind, immer noch zur Aufrechterhaltung der biologisch notwendigen Lebensfunktionen drauf und wird letztlich während ihrer "Existenzzeit" in Wärme abgestrahlt. Um Menschen (weitgehend) pflanzlich zu ernähren (es geht ja nichtmal um "ausschließlich"), wären weitaus kleinere Anbauflächen nötig. Das Futter für die Tiere, die uns das "täglich Fleisch" geben, wird ja oft genug auch noch auf Flächen angebaut, die durch Rodungen im Regenwald entstanden. Alles mehr als nur "nicht gut". Der Anteil der Ernährung an der CO2-Bilanz ist entsprechend hoch. Mal hier auf S. 5 schauen.

    Es gab auch vor unserem heutigen "Fleisch-Zeitalter" nicht täglich Fleisch auf dem Tisch - und schon gar nicht "zwischendurch", nicht aus "Langeweile". Das "Fleisch-Zeitalter" ist nicht kompatibel zur naturgesetzlichen "Hausordnung" auf diesem Planeten. Das könnte man machen, wenn man paar millionen Menschen auf dem Planeten hat, aber nicht mit 8 Milliarden.

    Ich bin übrigens auch kein Veganer, aber ich leugne diese Tatsachen nicht und versuche, meinen Impact zu verringern.

    Auch das ist naturgesetzlich zwingend. Alle anderen Aussagen sind Ideologie. Kohle ist endlich und setzt massiv CO2 frei. Atomstrom ist immer mit dem Risiko einer Umwandlung riesiger Gebiete in nicht lebbare Orte verbunden. Atomkraft ist aus Neuanlagen extrem teuer, die Bereitstellung des "Brennstoffs" ist mit massiven Verwüstungen und Gesundheitsschäden und immensem Energieaufwand verbunden. Es gibt keine Lern- und Skalierungseffekte wie bei Photovoltaik oder Windkraft - Atomstrom wird nicht billiger, sondern immer teurer - überall auf dem Planeten.

    Hier, aktuell vom Februar 2024, ein Überblick über das internationale Elend der Atomwirtschaft und ihrer Versprechen:
    Die Illusionsmaschine

    Ausschluss von anständigen Menschen ist immer scheiße. Geschlechtergerechtigkeit schließt alle ein - also auch Mann und Frau, aber eben nicht nur. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Sagt / fordert wer?

    Also sorry...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen.
    Die meisten sind wirklich gut gelungen.
     
    hvf66 und rabbe gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.494
    Zustimmungen:
    30.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    2022 bei der erste News

    Musste in die Hose gehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ging es aber nicht.
    Man kann sich beide ansehen. Die DDR Märchen hielten sich auch nur wenig an die Vorlagen der Märchen.
     
    rabbe gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    6.148
    Punkte für Erfolge:
    253
    @lg74
    Ich hatte meinen Beitrag dank des Hinweises von Eike noch deutlich als Ironie gekennzeichnet, obwohl ich dachte es wäre auch so eindeutig. Aber scheinbar reicht die Kennzeichnung immer noch nicht aus. Google mal nach dem Begriff "Grunderbe", da kommen die queren Gedanken zum frühen Geld, doch woher soll es der Staat nehmen? Aber das ist eine faktisch andere Geschichte.