1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ran Bundesliga“ in Sat.1: El Dorfico begeistert doch viele

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2025 um 09:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.275
    Zustimmungen:
    2.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Parallel zum Live-Fußball legte RTL mit seinem Gehaltsranking klar zu.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bitte, es gibt nur einen El Clasico und das ist Real gegen Barcelona. Das Spiel Bayern gegen Dortmund jetzt auch El clasico zu nennen, ist einfach eine Verfälschung der Tatsachen. Manche Leute werden wirklich noch glauben, dass Bayern gegen Dortmund so genannt wird. In keinem anderen Land ausser natürlich einigen südamerikanischen Ländern wird das Spiel zwischen den beiden Topclubs El Clasico genannt weil es eben ein spanisches Wort ist. Man könnte es schon als kulturelle Aneignung bezeichnen wenn man Bayern gegen Dortmund auch El clasico nennt. Warum macht man das? Weil es keinen guten deutschen Namen gibt und man etwas vom Ruhm des echten Clasicos abhaben will. Aber es dann genauso zu nennen ist Schwachsinn. "Der Klassiker " ist ja auch eine Anlehnung an El clasico. Inter gegen AC Mailand wird auch nicht El clasico genannt. Denn für dieses Spiel gibt es einen eigenen italienischen Namen. Derby della madonnina.
     
    -Rocky87- und KL1900 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    El Plastico für Leipzig - Hoffenheim hat sich mittlerweile verselbständigt.
    Heidenheim - Elversberg aber zum El Dorfico zu machen, ist einfach nur falsch. Heidenheim an der Brenz ist keine Weltstadt, aber als Kreisstadt mit 50.000 Einwohnern und entsprechenden Einrichtungen und Arbeitsplätzen doch wiederum zu weit weg von einem Ortsteil mit 7.000 EW einer Gemeinde mit in Summe 13.000 EW.
     
    Ecko gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.712
    Zustimmungen:
    5.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prinzipiell ist gar nichts dagegen einzuwenden, dass man auch in Deutschland ein Spiel als "Klassiker" bezeichnet. "We call it a Klassiker" war mal ein Spruch von Beckenbauer zu Deutschland - England. Da fallen mir in der Tat einige legendäre Duelle ein.

    Worauf Arnd Zeigler aber immer besonders hinweist: Weder Bayern noch Dortmund waren seit Beginn der Bundesliga Daueranwärter in der Bundesligageschichte auf den deutschen Meistertitel gewesen. Das ist in Spanien schon eine andere Geschichte, mit 36 Meistertiteln für Mdrid und 28 für Barcelona.

    In den 60ern gab es zunächst jedes Jahr einen anderen Meister. Dann kam zunächst Mönchengladbach, dann erst, ab dann dauerhaft, der FC Bayern, auch der HSV, Köln, und dann auch Bremen, immer mal wieder als Topanwärter auf die Meisterschaft neben dem FC Bayern in Frage. Bis 1983/84 war noch der 1.FC Köln der Führende in der "Ewigen Tabelle". Erst seit Mitte der 90er ist Dortmund überhaupt erst ein Anwärter auf die Meisterschaft gewesen, allerdings auch nicht mit unendlich vielen Titeln (5). 5 Bundesligatitel hat zuerst Mönchengladbach und die alle in den 70ern gewonnen. Die auch dauerhafte Dominanz des Bayern als Titelanwärter startete dann in den 80ern.

    Da Dortmund den größten Teil dieser Saison nicht oben mitgespielt hat, war das für mich auch kein "Must-See" Spiel sondern ein ganz normales Bundesligaspiel. Ich habe weder das Hin- noch das Rückspiel gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025 um 11:32 Uhr
    -Rocky87- und KL1900 gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.177
    Zustimmungen:
    3.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bayern gegen Dortmund ist für mich auch nur interessant, wenns da "wirklich" um was geht. Ich guck mir da dann auch lieber Bayern-Bayer an. Vor ein paar Jahren war Bayern-Dortmund mal ne interessante Nummer, heute juckts mich auch nicht sonderlich...

    Ansonsten haben die echten Derbies für mich eher den Charakter, der mit "Klassiker" verkauft werden soll. Schalke gegen Dortmund, Bayern gegen 60, ;) und natürlich unser Frankenderby Club gegen die Westvorstadt. Mit Abstrichen noch die Duelle am Rhein. Und natürlich die (Stadt-)Duelle im Ausland. Seh ich zwar nicht oft, ist aber schon geil. V.a. in Südamerika oder auch auf dem Balkan ist da oft sehr viel "Feuer" drin. ;):devilish: Zagreb-Split oder Boca Juniors gegen River Plate, DAS sind stimmungstechnisch geile Spiele!
     
    -Rocky87- und KL1900 gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.217
    Zustimmungen:
    35.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass 3 Mio Heidenheim vs Elversberg schauen.

    Vom Namen her ist heute Saarbrücken vs Braunschweig deutlich attraktiver. :)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    2.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde den Begriff "El Dorfico" gegenüber beiden Mannschaften einfach nur respektlos. Dafür haben beide Mannschaften in ihren Möglichkeiten viel zu viel geleistet. Schade, da war für Elversberg viel mehr drinn als ein 2:2. Aber so ist auch noch alles möglich. Wird ein harter Kampf für beide. Das vom Namen her größere Mannschaften es nicht in die Relegation geschafft haben, ist nicht die Schuld dieser beiden Mannschaften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025 um 17:37 Uhr
    -Rocky87- gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht werden´s heut Abend dann 4 Mio. Zuschauer;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich eher nicht, denn das Freitagsabendprogramm ist dann doch konkurrenzträchtiger als das gestrige. ;)
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    2.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überträgt heute abend auch Sat 1?