1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Hotel Mondial“ wird abgesetzt: Heute läuft die letzte Folge im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.250
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die deutsche Vorabendserie "Hotel Mondial" wurde schon nach zwei Staffeln wieder abgesägt. Heute wird die letzte Episode ausgestrahlt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab da mal eine Folge gesehen. Du liebes bisschen, was für eine bekloppte Figurenzeichnung und völlig unrealistisch am tatsächlichem Leben vorbei.
    Und mittlerweile geht es in diesen Serien woker und farbiger zu, als die ganze Bundesrepublik ist. Ich habe nichts gegen diese Themen, ich bin selbst schwul. Aber auch ich bemerke wenn etwas zu gewollt und unglaubwürdig daherkommt. Der Gipfel ist so eine Polizeiserie aus Halle mit jungen Polizisten. Arabisch geleitet, schwarz und schwul und ach so feministisch das Personal. Ist ja auch so realistisch in Halle.
    Die tatsächliche Polizei kommt vor lachen gar nicht dazu zu arbeiten und findet sein Personal aus sozial schwachen Kreisen mit viel Tätovierungen der zweifelhaften Art und den einem und anderem Skandal während der Ausbildung...


    Warum werden denn die erhofften Einschaltquoten nicht erreicht? Weil die Leute sich nicht für dumm verkaufen lassen.
    Wie man Serien nahe am realistischem Leben baut, kann man immer noch bei den DDR-Serien sehen. Sie zeichneten ein realistisches Gesellschaftsbild nach.
    Egal ob bei der Schnellen medizinischen Hilfe, als Kindergärtner (Ja männlich !), Stassenbahnfahrer oder sonst was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
    pedi gefällt das.
  3. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Eike dem kann ich nur zustimmen. Gleichzeitig wurde wohl auch an der Bild- und Tonqualität geschraubt. Habe mir gestern das Traumschiff angeschaut. Bild war DVD-Qualität (Farbbildtiefe 8bit) und Ton extreme dumpf. Scheinbar total kaputt runter komprimiert. Das ist scheinbar, seit Anfang Dezember so. Zumindest ist es mir das erste mal so negativ aufgefallen. Hab deswegen extra meinen LG Oled überprüft. Bei dem ist aber alles in Ordnung. Das Weihnachtsprogramm hat auch nur so von Wiederholungen gestrotzt. Ich sag nur "Der kleine Lord & co". Und für sowas wollen die auch noch immer mehr Geld haben.:confused:
     
    matterhorn gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest du einfach mal dazuschreiben, auf welchem Empfangsweg du die Sendung gesehen hast.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sage es mir doch immer innerlich wenn ich merke das du der DDR durch deine Aussagen extrem nachtrauerst: Du wünscht dir einfach die alte DDR vor der Wende 1989 wieder zurück. Keine Ahnung wie alt du bist. Vielleicht haste damals auch besser gelebt als heute?

    Nur wie realistisch war es wirklich was im DDR-Fernsehen damals gezeigt wurde und nicht geschönt und teuer erkauft? So Paradiesisch war die DDR bestimmt nicht in allen Bereichen. Hat man sicherlich als DDR-Bürger auch im realen Leben mitbekommen.

    Ich denke kaum das das Traumschiff im TV DVD-Qualität war. Oder haste den SD-Kanal geschaut? Nicht einmal das aus der Meditahek sieht so aus oder hört sich dumpf an und dort ist es nur Stereo.

    https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/non...231226_2015_sendung_trs_a1a2_6660k_p37v17.mp4
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  6. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kein Problem....das war DVB-T2. Durchschnittliche Bitrate, laut DVBViewer, 4Mbit. Die aufgenommene Datei hatte eine Größe von gut 4 Gbyte. Das ist die Größe, die eine durchschnittliche Video DVD besitzt. Okay, ist jetzt H265 komprimiert. Nutzt bloß nichts bei 8bit Farbtiefe. Gute Bildqualität fängt bei mindestens 24bit Farbtiefe an.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie bitte? Ein moderner TV hat ein 10 bit Panel.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 24 bit sendet man aber nichts im TV. Nur 8 bit und bei HDR 10 bit.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lenk nicht ab, es geht um Story. Die scheint wohl so schlecht zu sein, dass die Serie abgesetzt wurde.
    Und die DDR Serien waren nun mal näher am tatsächlichem Leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2023
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.851
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf Waipu.TV Comfort Plus gibt's den Sender DDR TV Archiv.

    Hat man im DDR Fernsehen auch Serien gebracht, die den Umgang mit nicht Linientreuen gezeigt haben? Oder den Alltag derer, die Ärger mit der Stasi hatten?

    Wenn das so lebenswirklich alles war?

    Schweigen ist auch Zensur.