1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Hochzufrieden“: Sky berichtet von deutlich gestiegenem Bundesliga-Interesse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jede der drei Bundesliga-Anstoßzeiten habe demnach eine Millionen-Reichweite hervorgebracht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieder so ein Unsinn.

    Was ist "mobil" denn für ein bescheuertes Kriterium? Wen interessiert das, wer WO den Kram guckt?

    Wir leben in 2025, da sollte es bei der Messung der Zuschauerzahlen keinen Unterschied machen, ob der Inhalt jetzt per DVB-S, C, T oder halt online empfangen wird.

    Anscheinend sind bei den Sky-Werten auch nie die WOW-Zuschauer berücksichtigt - obwohl die mutmaßlich inzwischen mehr sein dürften, als bei den anderen Sky-Plattformen (oder zumindest ähnliches Niveau).

    Bei DAZN dürfte das Verhältnis zwischen den Sendern DAZN 1/2 und den inhaltsgleichen Streams noch krasser auseinander liegen. Wer schaut sich all die Live-Veranstaltungen grundsätzlich linear auf den Sendern an? Ich kenne aus meinem Umfeld niemanden.

    Diese Institutionen GfK und AGF oder wie sie heißen sollten mal zeitgemäße Wege & Methoden entwickeln, um Zahlen mit gewisser Grundlage zu erfassen/veröffentlichen. So wie bisher braucht das in Zeiten von Streaming & Online kein Mensch mehr.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Streaminganbieter rücken die Zahlen einfach nicht heraus.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, gegenüber der Werbekundschaft, die Werbeplätze bucht, müssen sie ohnehin verlässliche Zahlen nennen.

    Wer bucht schon Spots für Zehntausende von Euro, ohne auch nur einen Schimmer davon zu haben, wie viele Leute sich das Programm anschauen?

    Und wenn es so ist, dass diese Zahlen konsequent geheim gehalten werden, dann muss man halt statistisch valide Stichprobenerhebungen designen. Das ist ein bisschen mein Bereich, bin in der Marktforschung tätig. Neben Qualität des Erhebungsdesigns ist natürlich auch die richtige Wahl der Probengröße entscheidet, aber das sollte mit gutem Willen und fähigen Leuten dahinter alles machbar sein.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen. Da müssten sie ja Zugriff auf den Netztraffic haben. Sowas könnten nur die Netzprovider und die rücken die Zahlen mit Sicherheit auch nicht heraus.
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da könnte ich so einiges an Ideen/Methoden nennen.

    Aber ich glaub das geht zu weit hier.

    Meine Hauptaussage ist: Sky-Zuschauerzahlen ohne Berücksichtigung von WOW haben nichts mit der Realität zu tun. Und die Zahlen der Sender DAZN 1/2 braucht nun wirklich kein Mensch, der an einer ungefähren absoluten Zuschauerzahl eines Events interessiert ist. Aber genau diese beiden Fälle werden Woche für Woche medial kommuniziert. Das ist stark reformbedürftig.
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne niemanden aus meinem Umfeld der nicht entweder per App auf dem Fernseher oder die linearen Kanäle auf dem Fernseher schaut! Wer schaut denn bitte Fußball auf einem kleinen Bildschirm? o_O
     
  8. fcbflorian4515

    fcbflorian4515 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei der Pressemitteilung von Sky Deutschland (siehe: Erfolgreicher Bundesliga-Start für Sky Sport: Insgesamt 3,50 Mio. Zuschauer bedeuten deutliche Steigerung gegenüber der Vorsaison), die die Basis für den Artikel von Digital Fernsehen ist, werden folgende Quellen bei der Erhebung der Daten genannt:

    AGF Videoforschung (Z 3+) in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.4; linear; Omniture + OTT (Sky Go + WOW) internal measurement

    Da auch der Stremingdienst WOW bei den Quellen auftritt, scheinen die Daten möglichst komplett zu seien.
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal wieder hast du den Inhalt nicht verstanden. Es geht doch nicht um die Bildschirmgröße.

    Es ging darum, dass medial meistens die Zuschauerzahlen der linearen Sender DAZN 1 & 2 genannt werden - nicht die Zahl der Aufrufe der Streams, die den selben Event zeigen.
     
    MuseBliss gefällt das.
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre sehr zu begrüßen.

    Mein Eindruck war, das hier aber nur mobile Streamaufrufe einbezogen sind, was meines Erachtens nach wie vor sehr unvollständig ist, da WOW ja auch breit auf Smart-TVs und Streamingboxen/-sticks vertreten ist und demnach sicherlich auch viel zu Hause (über DSL/Glasfaser) genutzt wird.

    Warum sich die mobilen Aufrufe messen/bekanntgeben lassen, aber die Zahlen via 'Festnetz-Internet' nicht, erschließt sich mir nicht.
     
    DrHolzmichl gefällt das.