1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Ein Netzbetreiber benötigt nichts weiter als ein IP-Netz“ – Interview mit...

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.870
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neue Sender, mehr Komfort: ocilion baut die Plattform kontinuierlich aus und gewinnt neue Kunden. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN verrät Thomas Bichlmeyer, Head of Content bei ocilion, wie es mit dem IPTV-Spezialisten weiter geht:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich bin da ja kritisch...

    Wenn der Zug in diese Richtung fährt:

    Hat man sich den Weg zu Multicast verbaut. Wenn jeder alles zeitversetzt sehen kann, bleiben nur Point to Point Verbindungen.... Man könnte natürlich geile Set-Top-Boxen ausrollen, die genug Festplattenplatz haben, das per Multicast bandbreitesparend im Netz verteilte lineare Programm in eine lokale Mediathek in die Set-Top-Box abzulegen, und für 2...4 Wochen vorzuhalten ... das wird aber teurer sein, als eine zentrale Lösung in PoP des Netzbetreibers ... Mit steigenden Preisen für Strom kann das sich aber drehen. Da sieht man es ggfs. gerne, wenn mit den Stromkosten des Kunden die Mediathek angelegt wird ....
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre dann wieder so eine Proprietäre Technik wo dann jeder Anbieter sein eigenes Ding macht. (n)
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    - im Internet gibt es kein Multicast, wie Du im ersten Satz richtig bemerkt hast. Also auch nicht zum befüllen von Festplatten.

    Das linear ausgestrahlte Programm nochmal über IP zu verbreiten und das dann auf Festplatte zu bannen?

    Ich weiss ja nicht ob Du das mal grob überschlagen hast, was alleine bei einem Sender für 2-4 Wochen 24/7 Programm zusammen kommt. Und wenn man sich das mal für x Sender vorstellt, muss das schon ne verdammt grosse Festplatte werden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100

    Naja, die Schlipsträger von ocilion wollen ja gerade smarte Lösungen in Zusammenarbeit mit Providern anbieten. Da gingen meine Gedanken schon in Richtung Multicast, sozusagen eine schlüsselfertiges Magenta-TV/Entertain Modell auch für kleine Provider, die sich darum nicht selber kümmern wollen ... aber man hält bei ocilion ja lineares TV laut Artikel wohl für überholt ...

    Angesichts der vielen Wiederholungen kann man womöglich Festplattenplatz sparen ...

    Typischer Privatsender 20% Werbeunterbrechung, 30% Wiederholungen, macht 12 Stunden, die man pro Tag speichern muss, sind bei HD 12 GByte pro Sender und Tag ;-)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Boeh was bezeichnest Du denn als HD? :eek: 6-8Gbyte braucht man schon für 90min.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Vielleicht habe ich den Anteil von Wiederholungen und Werbeeinblendungen bei den Privaten überschätzt ;-)