1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Die Ringe der Macht“ Staffel 2 startet: Millionen-Produktion unter Druck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.646
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt am 29. August startet "Die Ringe der Macht" Staffel 2 auf Amazon Prime Video. Wie tiefgehend ist der ganze millionenschwere Zauber?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Meine Prime ist gerade ausgelaufen und ich werde es dafür nicht verlängern. Amazon und Fantasy-Serien, da bin ich mittlerweile sehr kritisch. Keine der vergangenen Jahre hat mich da wirklich überzeugen können.
     
  3. DerBonner

    DerBonner Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    (spoiler ?)
    Wollte gestern die 3 ersten Folgen sehen, hatte aber bereits bei den ersten beiden Folgen mit dem Minutenschlaf zu kämpfen.

    - Schöne Bilder, Ausstattung und gute Schauspieler, dem Kinofilm fast ebenbürtig.
    - Bei der aufgeblasenen Kurzgeschichte/-saga zu wenig Spannungsmomente. Die Handlungsstränge laufen parallel, ohne dass man von Ihnen einzeln gefesselt wird (Zauberer in der Wüste *schnarch*). Und man kennt das Ende ja schon!

    Highlight/mitzunehmen für mich:
    - Gelernt, wozu die Zacken auf der Krone von Saruman sind
    - Gelernt, wie super man "Celebrrrimmborr" ausprechen kann.

    Da ich Fan bin werde ich die Serie wahrscheinlich weiter ansehen.
    Rat: Möglichst nicht zum Einstieg in die Tolkien Welt nehmen!

    Gruß DerBonner
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sicher kennt man das Ende. Wer hat die Saga nicht gesehen.
    Ist wie bei vielen solcher Filme oder Serien.
    Nichtdestotrotzt schaue ich mir zumindest die Ring-Saga an. Ich fand die 1.Folge sogar etwas spannender als den Anfang der Serie.
    So sind halt die Geschmäcker verschieden.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mir hat die erste Folge der zweiten Staffel sehr gut gefallen!

    Die Handlung zieht sich aber wirklich zu lange.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie wirkt das Ganze etwas 'zerfasert' auf mich. Viele parallele Handlungsstränge, wo man nicht bei allen weiss, worauf sie hinauslaufen werden. Und durch die vielen Stränge und Personen gibt es auch nicht wirklich irgendeine Identifikations- oder Hauptfigur.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Galadriel und Sauron sehe ich als Hauptcharaktere an.