1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliche Mediatheken funktionieren nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von GüllepumpeHS, 23. Juni 2021.

  1. GüllepumpeHS

    GüllepumpeHS Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo Zusammen :)

    Seit zwei Tagen funktionieren bei mir die Madiatheken von ARD und ZDF nicht mehr. Weder bei unseren beiden (LG)-TV's, noch über unseren Sky Q-Receiver.
    Die red und blue Buttons werden wie immer kurz eingeblendet, aber bei Knopfdruck passiert nichts. Wenn ich am Sky Q Receiver oder den TV's die Mediatheken über die integrierten Apps aufrufe, bleibt der Bildschirm schwarz.
    An der Internetverbindung kann es nicht liegen, denn alle anderen Mediatheken der Privatsender, von Arte etc. funktionieren. Auch Netflix, Amazon Prime, Sky on Demand etc. laufen einwandfrei.
    Auf den im WLAN eingeloggten Smartphones laufen die besagten Mediatheken übrigens, auf dem Laptop auch. Was kann das sein?
    Vielen Dank im Voraus und Grüße,
    Helmut
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2021
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Gestern hatte ich die ARD Mediathek offen und hatte eine Sendung geschaut. Auf dem Sky Q.

    Mal versuchen den Receiver vom Strom nehmen, 1 Minute warten und dann wieder starten. Falls du es nicht schon getan hast.
     
  3. GüllepumpeHS

    GüllepumpeHS Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für den Tipp. Da das auf drei verschiedenen Geräten so ist, denke ich mal, die Ursache liegt woanders. Ich versuche es jetzt mal damit, die FritzBox kurz vom Netz zu nehmen. Kann zumindest nicht schaden...
     
  4. GüllepumpeHS

    GüllepumpeHS Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    So...das war schon mal nicht die Ursache. Probehalber habe ich auch mal die Verbindung von Powerline-LAN auf WLAN umgestellt, das hat aber auch nichts gebracht.
    Jetzt kann es eigentlich nur noch an 1&1 liegen, warum auch immer. Werde da mal das Gespräch suchen...
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bin auch Kunde bei 1&1 und nutze eigentlich täglich die Mediatheken von ARD und ZDF. Dies aber meistens auf dem Sky Q. Konnte in dieser Woche keine Störungen feststellen, außer dass die Suchfunktion in der ZDF App bei mir nicht funktioniert. Die Suche klappt auf aber ich kann nicht einen einzigen Buchstaben eingeben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum soll es an den liegen? Bei mir gehts auch und ich bin bei 1&1.
    Eher tippe ich auf eine veraltete App. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollte sich zumindest auf dem Q automatisch aktualisieren.
    Wenn es auf beiden Geräten nicht läuft, ist das schon komisch.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Läuft bei mir mit 1&1 auf dem Sky Q Receiver und dem Sky Q Mini. Fire TV Stick und Chromecast mit Android TV auch ohne Probleme.
     
  9. GüllepumpeHS

    GüllepumpeHS Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Konnte inzwischen mit 1&1 sprechen.
    Angeblich gab es in unserer Region eine sog. "Bereichsstörung", dass bestimmte Webseiten nicht aufgerufen werden können. Ob es sich dabei um ein Netzproblem oder ein Problem von 1&1 handelt und ob es überhaupt die Ursache sein kann, blieb offen.
    Seit vorgestern funktionieren Hbb TV und Mediatheken jedenfalls wieder...ich bleibe am Ball.
    LG
     
    ReneGe gefällt das.
  10. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    2.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht für künftig den DNS in den TV-Netzeinstellungen mal auf 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 von Google stellen.