1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärztevertreter kritisieren Krankschreibungen per WhatsApp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.831
    Zustimmungen:
    2.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer erkältungsbedingt der Arbeit fernbleiben muss und eine ärztliche Bescheinigung braucht, kann diese nun bei einem Online-Dienst gegen Zahlung per WhatsApp erhalten – Ärzte sehen das skeptisch.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Klar!
    Verlust von Diagnose in der eigenen Praxis, weniger Behandlungen, weniger "Kunden"bindung, weniger Abrechnungen = weniger Einnahnen.
    Spätfolgen:
    Weitere Arztpraxen schließen und Patientenumlenkung mit Konzentration auf Massenabfertigung in Zentralkrankenhäusern.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    So würde es kommen, weil Ärzte hauptsächlich nach Fällen (Patienten) pro Quartal mit Fallpauschalen abrechnen und vergütet werden. In den Fallpauschalen sind die fachrichtungsspezifischen und üblichen Vergütungen zusammengefasst worden, so dass viele Einzelleistungen gar nicht mehr extra vergütet werden (müssen). Weniger Patienten im Quartal bedeutet dann deutlich weniger Vergütung.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Einerseits wird die Qualität so einer Fernbehandlung natürlich niemals so gut sein können wie ein direkter Besuch beim Arzt, andererseits ist es be einer Erkrankung mit Fieber z.B. auch eher ungünstig selber Auto zu fahren oder längere Zeit in der Kälte auf den ÖPNV zu warten, und dann im Wartezimmer zu sitzen.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Behandlung kann ja erstmal gar nicht geredet werden. Es wird einfach nur eine AU-Bescheinigung ausgestellt, von der nichtmal sicher ist, dass sie vom Versicherer und/oder Arbeitgeber auch so anerkannt wird. Darauf wird ausdrücklich hingewiesen!!!
     
    HiFi_Fan, Gorcon und mischobo gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du mal einen Link senden, dazu finde ich in den FAQs nichts.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben sie unter „Mehr Infos“ gut versteckt verharmlosend formuliert: