1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Otto Waalkes: WDR warnt vor „diskriminierenden Passagen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2023.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fast alle klagen über ihr Gedächtnis, aber kaum jemand über seinen Verstand. Wie groß muss die reale Hirnmasse sein, wenn man sich über historische Beitrtäge aufregt, diese auseinander dividiert und nachträglich als diskriminierend einstuft. Es ist Zeitgeschichte und die unterliegt den Ansichten und Sichtweisen der Zeit, in der sie entstanden ist. Hoffentlich sagen unsere Enkel in 30 - 50 Jahren mal, was war das nur für ein bescheuerdes Zeitfenster 2010 - 2030.
     
    kjz1, fernseh.schauer und Duck1 gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    2.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat einer der künftig potentiellen Führer soweit mir bekannt schon vor Jahren in sein Buch geschrieben.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn.

    Wer nicht in der Lage ist zu erkennen, aus welchen Epochen Filme, Sendungen, Redensarten usw stammen, der hat keinen Anspruch für seine Dummheit mit Warnhinweisen "belohnt" zu werden.

    Es gibt kein globales Bewusstsein des Unrechts. Sondern eines der individuellen Dummeheit und Unfähigkeit sowas in einen historischen Zusammenhang zu bringen.
    Daran werden auch Hinweise nichts ändern.

    Auch das Disneybeispiel ist schlecht, Drogenkonsum ist heute eher weniger (Hanf....) geächtet als früher.

    Richtig, weil es dort die allermeisten Rassisten gibt.
     
    hexa2002, azureus und Duck1 gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    2.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, hoffentlich. Denn dann wäre das ein Indiz dafür, dass es in 30-50 Jahren noch Menschen gibt. Und dass sie über die Zeit, in der ihre Vorfahren verzeifelt gegen Naturgesetze und Realität gekämpft haben und dabei die Lebensgrundlagen für Menschen auf diesem Planeten in weiten Gebieten vernichtet haben, die korrekten Aussagen treffen und es also vielleicht versuchen, besser zu machen.

    Huch, sorry, war ein anderes Thema...
     
    zwenn und DNS gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worauf willst du hinaus?
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich trauere auch heute noch den Dinosauriern nach, diese bösen Wetter und Klimakatastrophen.
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Leider wurden keine Beispiele genannt.
    Mit Warnhinweisen kann ich leben, so lächerlich sie auch wirken können. Hauptsache, es wird nicht zensiert/verboten.
     
    EinSchmidt und everist gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warnhinweise sind auch Zensur, sie suggerieren, dass der Konsument es allein geistig nicht einschätzen kann.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es genau genommen wird, müsste alles was nicht mehr aktuell oder anders gesehen wird, bzw. nicht mehr dem heutigen Standart entspricht, zensiert werden, was für ein Schwachsinn...
     
    fernseh.schauer und luzifer gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eigentlich sind sie eher ein Offenbarungseid des jeweiligen Mediums. Man suggerierert den eigenen Zuschauern, diese seien größtenteils zu blöd, um diese Sachverhalte selber beurteilen zu können. Also erklärt man es ihnen permanent. Betreuter Medienkonsum sozusagen und halt eben ein klarer Fingerzeig, was die ÖR von ihren Zuschauern halten.