1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du bist echt lustig, welcher Spassvogel wurde persönlich?

    Gut hast du aber erkannt, dass die Wähler entscheiden. Warum du also Wahlumfragen anzweifelst ist nur dein Problem.

    ----

    Angebliche Enthüllungen über Wahlbetrug: Anwälte raten Trump offenbar zu Absage von Pressekonferenz

    Ob die Pressekonferenz wieder im Four Seasons stattfindet?

    [​IMG]
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil eine Umfrage noch lang kein Wahlergebnis ist.
    Grade in Swingstates gehts manchmal nur um paar 100 Stimmen.

    Und dann können die Auslandsstimmen entscheidend sein, die aber noch nicht am Wahlabend verfügbar sind.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man reibt sich schon wieder am Meister. :D
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.624
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich dachte du gibts nichts auf deutsche Webseiten zum Thema Trump?

    :ROFLMAO:

    Rizin im Brief :rolleyes:, für den Job hätte man Walter Withe engagieren müssen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für eine "Überraschung" die Veröffentlichung der unwiderlegbaren "Beweise" das die Wahl gefälscht wurde fällt aus.

     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.798
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Verbreitung der Namen, Adressen und Telefonnummern von Geschworenen die in der Grand Jury den Anklagen zugestimmt haben finde ich erschreckend. Das ist eine Botschaft an alle, die Trump zur Rechenschaft ziehen sollen, Geschworene, Richter und Staatsanwälte und eine Methode aus dem 1x1 für Mafiosi.
     
    brixmaster, Teoha, ms0705 und 4 anderen gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump hat Probleme zu sprechen und redet wirres Zeug.

     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so falsch.

    Fakt ist, in Georgia wird die Registrierung als Angeklagter im entsprechend zuständigen Gefängnis durchgeführt. Dabei geht es "nur" um das übliche Prozedere: Aufnahme der Personalien, Fingerabdrücke und Mugshot. Während diesem Prozedere gilt der Angeklagte als festgenommen. Das ist ein ganz normaler Vorgang, "normale" Angeklagte bekommen sogar Handschellen angelegt.

    Bei Trump war das bei den letzten drei Gerichtsverfahren auch so, nur wurde das Prozedere direkt im Gericht gemacht. Von Trump wurden bislang keine Mugshots gemacht und ihm wurden auch keine Handschellen angelegt. Er wird ja super vom Secret Service bewacht ;) Aber er galt formal in dieser Zeit als festgenommen.

    In New York hatte Trump die Wahl zwischen Polizeistation, Staatsanwaltschaft oder Gericht für diesen Vorgang.

    In Georgia hat man den 19 Angeklagten eine Frist bis zum 25. August gegeben, sich dem Prozedere zu stellen, weil es eben so viele sind.

    Danach werden sie in aller Regel wieder frei gelassen, wenn keine besonderen Umstände bestehen (Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr etc.) Das ist bei Trump nicht zu erwarten. Der behauptet ja weiter fleißig die Lüge von der Wahlfälschung und will Präsident werden, um sich vor dem Knast zu schützen. Dazu bewacht ihn eben der Secret Service.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Gerichtsverfahren in Georgia soll - Stand jetzt - übrigens live im TV übertragen werden. Maximale Transparenz.

    Ich denke aber, dagegen werden Trumps Anwälte angehen. Nicht dass seine Jünger die tatsächlichen Fakten präsentiert bekommen ;)