1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da sagt Höcke aber etwas anderes!
    Höcke will Kinder mit Behinderung vom Regelunterricht ausschließen
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Redfield
    Danke für diese Gegenüberstellung.

    Das untenstehende ist eine sachfrage. Das obenstehenden ist die Frage zu einer Person.

    Das untenstehende ist eine offene Frage, eine w-frage.
    Das obenstehenden ist eine geschlossene Frage, eine ja/Nein Frage.

    Letztere erfordern für einen gleichwertigen erkenntnisgewinn immer die Begründung dieser Antwort.

    Wenn man über personen, statt über Messwerte diskutiert, verbleibt mann allerdings im subjektiven, im sozialen, im ungefähren, im nutzlosen.
     
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Solange es beim Lernergebnis keine Nachteile für alle gibt sollte man auch alle zusammen unterrichten.

    Ich sehe das Problem eher in zu großen Klassen und einem immer ausufernden Lehrplan ob nun mit oder ohne Behinderte Kinder und dadurch überforderte Lehrer.

    Ab einem bestimmten Alter sollte man wie in anderen Ländern auf einen Praxis orientierten Unterricht übergehen um die Stärken der Einzelnen zu fördern und nicht sie mit Wissen was sie später nicht benötigen zu überfordern.
     
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst in deinem Link steht nicht, dass Höcke alle Kinder mit Behinderung vom Regelunterricht ausschließen will. Er bezieht sich, so zumindest lese ich das so, auf den Inklusions-Unterricht und dem Gendern. Und darüber gibt es in der Öffentlichkeit auch unterschiedliche Meinungen über ein Für und Wieder dieser Unterrichtsformen. Nicht jeder, der den Inklusions-Unterricht kritisch sieht, ist ein Nazi. Zumindest war es mal so. :rolleyes:


    Wörtlich sagte Höcke: "Unter anderem müssen wir das Bildungssystem auch befreien von Ideologieprojekten, beispielsweise der Inklusion, beispielsweise auch dem Gender-Mainstream-Ansatz. Alles das sind Projekte, die unsere Schüler nicht weiterbringen, die unsere Kinder nicht leistungsfähiger machen und die nicht dazu führen, dass wir aus unseren Kindern und Jugendlichen die Fachkräfte der Zukunft machen."
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut! (y)
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höcke aber schon.

    Lasst euch nicht von diesen Pseudogelaber einweichen. Die AfD sucht gezielt Themenfelder, die schwer sachlich zu diskutieren sind.

    Debatte um Inklusion: Höcke bricht jedes Tabu
     
    -Loki-, Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lassen wir mal AfD und Höcke aus dem Thema weg.

    Inklusion muss man sachlich und kritisch betrachten können.
    "Bedingungslose" Inklusion, was teilweise die Praxis ist, ist nicht zielführend. Weder für die zu fördernden Kinder noch für den restlichen Klassenverband. Ich bin ganz gut vernetzt mit Lehrern die berichten....

    Man sollte aber zu Lasten der Kinder keine populistischen Debatten führen.
    Das man dies kann und der AfD in die Hände spielt, ist das eigentliche Problem.
     
    Redfield gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.673
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Er will sie Chipen und in Lager konzentrieren und zum arbeiten zwingen. Nach was klingt sowas?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist humaner als sie in Afrika verdursten oder im Mittelmeer ersaufen zu lassen.
     
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Aufforstungslager....
     
    -Loki- gefällt das.