1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In den 70er Jahren gab's übrigens ähnliche apokalyptische Diskussionen.
    Damals hatte man Angst das es zu kalt wird. Ist noch gar nicht so lange her...
    Weltklima-Szenarien: Als uns vor 30 Jahren eine neue Eiszeit drohte - WELT
    Und Rudi Carrel hatte den Hit: "Wann wird's mal wieder richtig Sommer?"
    Forscher aus der DDR, Sowjetunion und Co. waren sich nicht einig...
    Wird's zu kühl oder zu warm?
    Die Sicht auf den Klimwandel: "Großstädte sind das Musterbeispiel für menschengemachten Klimawandel" | MDR.DE
     
    Ulti, Dirkules und Redfield gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Website von einem Wissenschaftler der es sich zur Aufgabe gemacht hat an der "Schließung der Konsenslücke" zu arbeiten. Schon das Ziel spricht für sich....
    Man kann es auch Gleichschaltung nennen. Andere Meinungen nicht zu Wort kommen lassen. Alles klar. :) Ja kein Streit mehr um die Sache. Das Ziel ist der Weg.
    Wer nicht auf dem Weg ist, wird sicher als Wissenschaftler heute beiseite gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Mehrheitsmeinung, Gleichschaltung zu nennen ist schon witzig. Da scheint wirklich was vernebelt zu sein.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann bringe doch einfach Fakten und Daten die dieser Darstellung widersprechen.

    Außerdem sind wir 50 Jahre weiter! Es wurde 50 Jahre weiter geforscht! Selbst wenn einige damals wegen der Luftverschmutzung und des natürlichen Klimawandels vielleicht der Meinung waren das es kälter wird, hat sich das mit der inzwischen durchgeführten Forschung erledigt. Daher ist der ganze Grundtenor vollkommen sinnfrei. Dann kann man auch sagen dass wir uns nicht sicher sein können das die Erde eine Kugel ist, schließlich hat sich die Wissenschaft ja schon mal geirrt oder war sich nicht einig. Da sollte man doch lieber erst man ein paar tausend Jahre weiter forschen...
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als der Klimaforscher Prof. Mojib Latif kürzlich in der Sendung von Markus Lanz war, zeichnete er ein Weltuntgangsszenario auf in dem er die Erde mit der Venus verglich und darauf hinwies, dass die Atmosphäre der Venus zu fast 95 Prozent aus CO² besteht und bezüglich der Erde sagt er: "bei uns sind es 0,042 Prozent und das reicht gerade aus um unsere Temperatur ungefähr so bei 15 Grad zu halten. Auf der Venus, wo es über 95% Prozent CO² sind, dort haben wir Temperaturen von weit über 400 Grad".

    Damit suggerierte Prof. Latif, dass jedes Prozent mehr CO² in unserer Atmosphäre unweigerlich zum Hitztot führen würde.

    Noch vor 14 Jahren äußerte sich Prof. Latif in der Sendung "Kontrovers" des Bayerischen Rundfunks, wie folgt (ab Minute 03:40):
    www.youtube.com/watch?v=rlUPLQZ_yoc&list=PLtluYdeKZLYID4RHgcIGHJAYow3QIyude&index=6

    Klingt für mich wie: "Wes brot ich ess', des Lied ich sing" oder als im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch kritische Stimme zum "menschengemachten" Klimawandel zu Wort kamen. Und die Moderatorin, die die Einleitung zum Video sprach, würde heute vermutlich als Verschwörungstheoretikerin, Antisemitin oder Rechtsextrmistin bezeichnet werden und wäre wahrscheinlich längst ihren Lob los.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Betrag sagte damals schon das die Klimadiskussion krotestke Züge angenommen hat. Und das sehe ich nach wie vor so.
    Was mich vor allem stört ist die Debatte, wie hoch Deutschlands Anteil sein kann diesen Klimawandel zuverhindern.Er steckt real bei nahezu Null.

    Klimawandel gabs immer und wird es immer geben. Statt den Leuten in den Heizungskellern zu gucken und vorzuschreiben was sie essen sollten, sollte man lieber in Urbahne Lebensräume in den Städten investieren. Wasserhalterückbecken für trockenere Zeiten nach den Flutregen.
    Ständig den Alarmismusknopf zu drücken stumpft übrigens ab.

    Fühle ich mich manipuliert? Eindeutig ja!
    [​IMG]


    [​IMG]

    Denn Rot ist nun mal eine Alarmistische Farbgebung.
     
    Ulti und west263 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der man ist sehr klug!



    Investitionen für fosilie Energien wegnehmen um eine Chancengleichheit herzustellen.

    Herr Latif ist sicher nicht auf die Gelder vom ÖRR angewiesen :D

    Haste schön von der AfD rauskopiert:

    Viel heiße Luft um die Wetterkarte der tagesschau

    Das Geheimnis der roten Wetterkarte!

    Diese Fakebehauptungen wurden doch nun schon hundertfach wiederlegt. Warum bringst du das Narrativ?

    OMG 2009 war die Karte auch schon ROT:
    [​IMG]
     
    Benjamin Ford und ralphausnrw gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wetterkarten zeigten also schon im Jahr 2009 Temperaturen bis zu 36 Grad an. Komisch, dass damals noch keine Panik ausbrach und der damalige Gesundheitsminister keinen Hitzeschutzplan für die Bevölkerung parat hatte. :rolleyes:
    Ganz zu schweigen von den Ratschlägen von Lauterbach, dass alte Menschen 2-3 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen sollten und Tagsüber die Fenster geschlossen zu halten, damit die Wärme nicht in die Wohnung kommt. Hat sich der Mediziner Karl Lauterbach schonmal Gedanken darüber gemacht, dass es es nicht für jeden alten Menschen medizinisch sinnvoll ist, ja sogar schädlich sein kann, so viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen? Und dass bei geschlossenem Fenster auch der Sauerstoff im Raum knapp werden könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
    Ulti gefällt das.