1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja und wenn man da Finalisten hat, gehst du auf Tauchstation und hältst deine Gusche. Wie bei der Eintracht in der EL oder bei Bayerns CL-Finale 20. Du tauchst nur feige auf, wenn es was zu Pöbeln gibt.

    Ich habe abends französische Liga laufen lassen, 10er-Konferenz. War langweilig. Meisterschaft eh lange schon entschieden.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, vor Spanien liegen wir ja in der Saisonwertung sogar. ;) In der Fünfjahreswertung noch nicht, aber da wird es knapper und knapper. Und mit Italien wird es immer wieder Wechsel geben. Wir waren ja in 7 von 11 Saisons besser als Italien und die werden auch nicht oft so eine Saison wiederholen können, auch wenn @arte verliebt einen Serie-A-Schrein anbetet.
     
    LucaBrasil und zelppp3 gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langweilig wie die der letzte Spieltage in Deutschland in den letzten 10 Jahren
     
    arte gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.156
    Zustimmungen:
    36.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es! Wir haben heute bzw. war ja schon gestern, das spannendeste Finale seit einer gefühlten Ewigkeit erlebt. :)

    Ich hätte auch sehr gerne die Konferenz geschaut, aber im Ruhrstadion war es dann doch geiler. :cool:
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ihr es nötig habt, nach einem endlich mal wieder spannenden und packenden Spieltag zurückzublicken auf eher langweilige Saisonfinals in vorherigen Jahren, dann Gratulation. :love::love:
     
    Coolman gefällt das.
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.573
    Zustimmungen:
    3.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kommts natürlich auch darauf an, worauf man guckt. Wenn man Interesse und Spannung nur für einen Tabellenplatz empfinden möchte, war es oft langweilig. Aber der Abstiegskampf oder das Rennen um Europa haben immer Spannung zu bieten.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst, so wie ihr nur auftaucht, wenn es mal ein paar Spieltage gut für die BL-Vereine lief? Und wenn nicht, ist Stille? :rolleyes:

    Sind ja immerhin nicht so viele Sternstunden der BL, wo ich mich beleidigt verziehen muss! ;)

    Übrigens war die Berichterstattung gestern nach Abpfiff schon sehr bezeichnend. Selbst bei Sky war man eher ernüchtert, dass es wieder die Bayern geworden sind. Selbst in deren vermeintlich schlechtesten Rückrunde über alle Wettbewerbe in den letzten zehn Jahren werden sie noch Meister. Und dann wird der Vorstand auch noch direkt abgesägt. Ganz großes Kino, muss ich leider gestehen. :LOL:

    Natürlich nicht vergessen, weil es ja eher die Ausnahme als Regel ist. :eek:

    CL-Finalisten der Top 4 in 10 Jahren:
    Premier League: 7
    La Liga: 8
    Bundesliga: 1
    Serie A: 3

    (Eure Saison 12/13 fällt nun leider aus der 10-Jahres-Statistik...)

    Europa League
    Premier League - 4
    La Liga - 7
    Bundesliga - 1
    Serie A - 2
     
    BerlinHBK gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten, entweder die Bayern fangen sich auf, sowie neben den Platz und dominieren die nächsten 10 Jahre wieder, oder aber die Zeit des Umbruchs mit Tuchel und dem neuen Verantwortlichen läuft nicht so, wie man es sich in München vorstellt.
    Die "alten" Spieler werden gehen (Neuer, Müller) und frisches, hungriges "Fleisch" wird kommen.
    Ich kann mir bei Tuchel nicht vorstellen, das Neuer die Nr. 1 im Tor wird, und Müllers Zeit wird auch ablaufen.
    ...und wenn es wirklich Zustände wie beim HSV oder Schalke in der Chefetage werden, dann darf sich die Konkurrenz im eigenen Land freuen, natürlich müssen Sie deswegen auch einen besseren Job machen, wie in den letzten 10 Jahren.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.156
    Zustimmungen:
    36.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal was allgemeineres zum Spieltag:

    Ich fand gestern beeindruckend, dass eigentlich alle Mannschaften, für die es um nichts mehr ging, trotzdem Leistung gezeigt haben. Leipzig, Gladbach und Hoffenheim im Abstiegskampf, Köln und Mainz bei der Meisterschaft, auch Hertha! Hatte ich so nicht erwartet. (y)
     
    Unvernünftig, zelppp3, Meenzer und 5 anderen gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast den Fünfjahreswertungsthread entstaubt. Wenn ich mich recht erinnere, hat selbst beim EL-Sieg der Eintracht dort keiner was geschrieben. Und danach auch nicht mehr, obwohl es wertungstechnisch sehr erfolgreiche Spieltage gab. Davon abgesehen ist es was anderes ob jemand zum Provozieren und Herunterschreiben auftaucht oder ob jemand sich über gute Ergebnisse freut.


    Ja, pick dir mal deine einzige Statistik raus, die deinen Wünschen entspricht. Wäre die Bundesliga öfter im Finale gewesen, hätte aber wie Italien davon nie gewonnen, würdest du wiederum lieber die Titel der 10 Jahre aufzählen. Da ist sowohl der jüngste CL- als auch EL-Titel bei den Bundesligisten kürzer her als bei der Serie A. Das kann sich wie wir alle wissen nun ändern. In der CL wohl nicht, aber mal sehen. Ich bleibe dabei: Leipzig wäre mit Inters Losen auch im CL-Finale, Bayern sowieso.

    EL ist nicht besonders aussagekräftig. Oft versagen Teams in der CL, gehen als Dritter runter und kriegen dann eher machbare Gegner. So wie Juve, die es im Halbfinale aber trotzdem vergeigt haben. Juve war desaströs in der CL und wenn sie im EL-Finale wären, hätte deine tolle Statistik noch einen Verein mehr. Vielleicht sollte Bayern aus taktischen Gründen mal CL-Dritter werden, um artes wichtige Statistik in der EL zu verbessern. :LOL: Die Bundesliga hatte in den beiden vergangenen EL-Saisons nun drei Halbfinalisten, davon dann einen Sieger. Da geht es klar aufwärts.

    Auch deine freche Provokation mit "in der KO-Runde fallen sie wie die Fliegen":

    Wenn Leipzig sofort ManCity kriegt, wirds halt schwer. Die Leipziger haben Real geschlagen, beide Spiele gegen Celtic gewonnen und auswärts bei Donezk 4:0. Dann kam direkt der klare Topfavorit, denen sie im Hinspiel ein mehr als verdientes 1:1 abgerungen haben. Im Rückspiel verloren sie klar, aber bei dem Gegner war es offensichtlich.

    Dasselbe mit der Eintracht: sie ließen den französischen Vize hinter sich, weil sie beide Spiele gewannen. Sie ließen Sporting Lissabon hinter sich, die in der EL übrigens dann Arsenal ausschalteten. Dann kam der aktuell in der Tabelle mit Abstand beste italienische Klub als Gegner, während die Eintracht gerade so als 7. die Bundesliga abschloss. Sowohl Leipzig als auch der Eintracht kann man nichts vorwerfen.

    Bayern gewann alle Gruppenspiele, auch gegen dein geliebtes biederes Inter. Auch gegen den spanischen Champ Barcelona. Dann bekam man das erste Hammerlos mit Paris, auch da gewann man beide Spiele. Und dann kam wiederum mit ManCity der dickste Brocken und nach dem Trainerwechsel hatte Bayern seine schlimmste Phase, auch in der Liga.

    Einfach erbärmlich, wie du gewisse Dinge nicht berücksichtigst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023