1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die meisten mischen halt. Sport schaue ich auch lieber über Sat oder IPTV im linearen TV. Serien und Filme schaue ich lieber im Stream wenn ich gerade Lust darauf habe.
     
    T-Viking gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passiert weder bei Sky noch im richtigen Leben! Nichts bleibt immer wie es jetzt ist!
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hach ja...die altbekannte Angst vor Veränderung.
     
    headbanger, ronnster, azureus und 2 anderen gefällt das.
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Für internationale Player ist Deutschland deshalb so schwierig

    -Zu viele FreeTV Sender (Werbemarkt, dementsprechend gesättigt)
    -Der mächtige Öffentliche Rechtliche Rundfunk
    -Marktsättigung durch Netflix, Prime Video e.t.c
    -Die mangelnden Zahlungsbereitschaft für weitere Abos zu bezahlen
    -Starker Heimkinomarkt, die deutschen besitzen/leihen lieber Filme.
    -Mieser Breitbandausbau
    -Angst vor Veränderungen
     
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was denkt ihr, wo die Reise mit / ohne Sky hingehen könnte? Wie sieht es mit Sporttechten aus (Formel 1 bis 2027 bei Sky) und Bundesliga bis 2024/25 noch bei mehreren Anbietern
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist eine gute Frage.

    Das kann von Verkauf (an wem auch immer) bis zum langsamen Ende bis 2027 durch Comcast gehen.

    Das letzte Sportrecht, Stand 25.05.2023, welches Sky hat ist die ATP Tour bis Ende 2028 (und eventuell auch die WTA Tour aber da fehlt immer noch die offizielle Bestätigung bei und von Sky).

    Was man aber sagen kann ist das man ansatzweise sehen kann wohin die Reise hin geht wenn man die Bundesliga Ausschreibung Vermeldung der DFL dann hört bzw. liest
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38

    Ich bin ja tatsächlich der Hoffnung, dass DAZN bis dahin den Bach runtergeht. Der Laden ist für mich unerträglich. Das ist aber auch nur meine subjektive Meinung und manche mögen das gerne auch anders sehen.

    Bin kein Apple-Freund, obwohl ich mir vor kurzem einen Apple TV für die Sky Q-App und wegen der Bedienerfreundlichleit und Werbefreiheit zugelegt habe, aber die Vorstellung, dass Apple die Rechte erwirbt und auch Sky an Apple geht (unter welchem Namen dann auch immer), finde ich hochinteressant. Hier wurde ja bereits teilweise etwas vom 01.07.2023 geschrieben und man vis dahin eventuell mehr weiß.

    PS: Wieso wurde hier ausgerechnet Apple in den Hut geworfen? Gibt es da ein paar Insider zu? :)
     
    Force gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wurde von einen User hier angedeutet.
    Mit den Schlagworten 01.07. sowie 01.08 und C+ und A+

    C+ dürfte sich in Österreich mit Canal+ (und eventuell Sky Schweiz) bewahrheiten was man so hört.

    A+ ist die große Unbekannte.
    Es gibt AppleTV+ aber z.B. kein Amazon+ oder AmazonTV+

    Oder doch Amazon indem man dann einen eigenen Bundesliga Channel auf Amazon Prime Video für Deutschland macht und das eben dann abgekürzt Amazon+ oder Bundesliga @ A+ oder Bundesliga @ Amazon+ (oder wie auch immer) nennt.


    Ich persönlich glaub weder an Apple noch an Amazon.
    Gerade Amazon sieht ja sehr genau mit den UCL Rechten wohin der Weg geht, wieviel Cross Promotion es gibt und UCL Seher dann über die Plattform auch noch einkaufen etc.

    Ich hab ja eine Milchmädchenrechnung der Bundesliga Fans aus Deutschland in einem der Threads erstellt.
    Komm da auf ca. 5 Mio.
    So, jetzt spielt bei Amazon bei der UCL Bayern oder BVB und dann musst mindestens mal die Hälfte bis sogar 4/5 weg rechnen die das schauen.
    Ich hab es mit den Bundesliga Fans und Einwohner bzw. Haushalte gegen gesetzt und geschrieben eigentlich ein Fliegenschiss.
    Und das ist es bei den UCL Terminen bei Amazon genauso.
    Trotzdem verwunderlich das man weiter macht, aber mit genau dem selben Umfang wie bisher.
    Es geht also ein bisschen was aber nicht das was man sich vorgestellt hat um z.B. das Paket mit dem Finale sich zu holen (aber da schreckt ja auch die FreeTV Verwertung ab (was beim neuen Vertrag mit ZDF gekauft wurde) und jetzt sollte ein DE Team ins Finale kommen Pflicht FreeTV wegen Medienstaatsvertrages).

    Und Apple wird nun aufgeschreckt sein was bei der gestrigen DFL Mitgliederbefragung und dessen Vorwände aufgepoppt ist.
    Denn wenn dann macht es Apple Bundesliga weltweit aber will dann 1000% die Spieltermine mitbestimmen (wegen Amerika aber auch Asien Markt).
    Und da spielen weder die DFL mit (Hellmann Ausage) noch die Fans bzw. Fanclubs, Ultras etc.
    Und dann wird es noch uninteressanter als es mit den 5 Mio Bundesliga Fans eines über 80 Mio Einwohner Landes schon ohnehin.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Tipp: Weder, noch....
    Ob Sky für die Buli überhaupt noch mitbietet? Ich glaube nicht.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    kannst das erklären warum?
    Und bitte jetzt nicht die Preisspirale die nach oben gedreht wurde.

    Denn wenn wir uns ehrlich sind, verlangt DAZN nun eigentlich den Preis von seinen Bundesliga Kunden, den Sky seit Jahrzehnten immer verlangen hätte sollen und es nicht getan hat.


    Kannst gerne anführen Kommentatoren, Kommentatoren nicht im Stadien (wird aber jetzt bei der ELF American Football auch so gemacht), weil zu spät die DAZN Kanäle bei Sky für Privatkunden etc. pp.
    Aber nicht die Preiserhöhnung
     
    borussiabvb20220 gefällt das.