1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... da die Aktion mit an den Rädern festkleben offensichtlich wenig erfolgreich war, verfolgen einige Klimaaktivisten nun eine andere Strategie:
    -> Bei A100-Blockade: Neue Masche der Klima-Chaoten! Jetzt muss ein Kran anrücken| B•Z•

    [​IMG]
    Der Carsharer dürfte auch begeistert sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2023
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Verstoß gegen StVO (Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer), gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Nötigung, Sachbeschädigung - da kommt was zusammen.

    Von wegen keine "Klimaterroristen".
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    „Offensichtliches Problem im Fall der Passauerin: Das in den 90er Jahren gebaute Haus der Familie ist nach Aussage Webers “für heutige Verhältnisse nicht genügend gedämmt." Der Energieberater hätte beiläufig eine bessere Dämmung und andere energetische Maßnahmen empfohlen. „Doch eine Sanierung ist einfach zu teuer und lohnt sich nicht“, sagt die CSU-Stadträtin.“

    Was soll man dazu sagen?:ROFLMAO:
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nichts. Da ist man sprachlos und ehrlich gesagt auch schadenfroh.

    Mir reicht meine Lebenserfahrung um genau das zu wissen, da es seit Jahren angesprochen wird. Natürlich nicht im Mainstream.

    Sicher kann ich überall eine Wärmepumpe einbauen. Die Zuheizung in den kühlen und kalten Monaten kostet dann halt ein paar Euro mehr.:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.367
    Zustimmungen:
    31.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die AKWs hatten eh keine Brennstäbe mehr und hätten so oder so abgeschaltet werden müssen und das neu anfahren wäre viel zu kostspielig gewesen, aber das verschweigst Du dann ja auch wieder.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verschweige gar nichts. Nur schreibe ich keine Romane und kann nicht auf alles eingehen.

    Bei mir und dem Bericht ging es darum, dass die ausfallenden AKW durch "gute Kohle" ersetzt werden, welche die Umwelt durch zusätzliches CO2 massiv belastet, dies aber die grünen Grünen nicht stört.
    Da spielt es seltsamerweise keine Rolle, dass zusätzliche Millionen Tonnen Co2 in die Luft geblasen werden, aber dem Michel setzt man mit Heizungen die Pistole auf die Brust.

    Es sollte keine Grundsatzdiskussion zu den AKW geben!

    Nur ein weiteres Beispiel der seit Jahren, von grün getriebenen und fehlgeleiteten Energiepolitik der letzten und jetzigen Regierung.

    So ist es halt, wenn man das Pferd von Hinten aufzäumt und keine Alternativen außer Kohle hat.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.367
    Zustimmungen:
    31.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch die enormen Kosten für Atomstrom!
    Stimmt so nicht. Die AKWs hätte man so oder so abschalten müssen, man hatte garkeine andere Wahl.
    Stimmt so nicht. Auch für Kohle wird es ein Ende geben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Physik verlangt nach Grundlastkraftwerken. Das erbringt der Windkraftstrom nicht.
    Und wird er, meiner Ansicht nach, auch nie bringen. Es gibt nicht mal im Ansatz Speichermöglichkeiten die sich rechnen.

    Aus heutiger Sicht hätten wir die verbliebenen Atomkraftwerke auch noch weiter betreiben und perspektivisch in neue Reaktorgenerationen investieren können.
    Unseren Weg, 100% Erneuerbare, geht kein Staat um uns herum. Denn kein Staat will Wirtschaftskraft und Wohlstand verlieren. Das man Kohle vermutlich nicht ewig weiter betreiben kann ist klar. Aber in anderen Staaten wird dort weiter investiert. Australien lebt vom Kohleexport. China baut weiter Kohlekraftwerke... Etc.pp.

    Alle weiteren Diskussionen darum sind pure Ideologie.
    Am deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen, selbst wenn wir unsere knappen 2% CO2 Ausstoß (und er wird ja weniger) weltweit von heute auf morgen einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2023
    Sofa-Sportler und Grauhaar gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die enormen Kosten?
    Alle deutschen AKW waren abgeschrieben, hatten also Kosten von wenigen Cent.


    Die AKW's hätte man gar nicht abschalten müssen. Man hatte sehr wohl ein Wahl, bereits schon zu Zeiten der Vorgängerregierung. Aber man wollte ja das Wählerpotential nicht vergraulen.

    Klar wird es für Kohle ein Ende geben. Nur sind wir davon noch meilenweit entfernt und blasen lieber über viele Jahre genau das vermehrt in die Luft, was doch so schädlich ist und der Michel nicht mehr darf.

    Ich hätte halt zuerst geschaut, dass ich einen grünen grundlastfähigen Ersatz habe, bevor ich die derzeit Co2 ärmste Stromerzeugung im Land abschalte.

    Aber ideologisch denken und handeln ist ja viel cooler.
    Nur leider sehr oberflächlich und falsch herum gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2023