1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Selbst schuld!
    Ist es aber nicht, machen andere nicht Pay-TV Sender auch nicht.
    Unsinn!
     
    Dirkules und Redheat21 gefällt das.
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als ob sich karlicek die von ihm beanstandeten Sendungen angeschaut hätte, wenn der Originalton mitgesendet worden wäre...

    Ihm geht es ausschließlich ums Motzen. Wäre auch nur eine einzige der von ihm aufgezählten Sendungen mit fremdsprachigem O-Ton ausgestrahlt worden, hätte es hierzu von ihm keine positive Erwähnung gegeben; er hätte sie einfach ignoriert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Soll er sich halt deutsche Produktionen anschauen, die werden alle mit O-Ton ausgestrahlt. :whistle:
     
    NFS, Dirkules und Redheat21 gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat doch auch bei Kroation-Krimi - einer deutsche Produktion - gemeckert, weil dort angeblich Darsteller nachsynchronisiert wurden.

    Mit dieser Ultra-Nerd-Einstellung darf er sich nie italienische Produktionen anschauen, weil man dort gerne Schauspieler nachsynchronisiert, wenn man der Ansicht ist, die Stimme sei unpassen. Bud Spencer war in diversen seiner Filme nicht selbst zu hören. Manchmal wurden italienische Filme auch auf Englisch gedreht, um sie international besser vermarkten zu können. Die englischen Sprachfassungen sind jedoch auch nicht original, sondern wurden mit Muttersprachlern nachsynchronisiert.

    Und Goldfinger ginge natürlich auch nicht, da Gert Fröbe von Michael Collins nachsynchronisiert wurde, wie man in diversen englischen Foren nachlesen kann.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt. Aber solche Filme werden in der Regel ja auch in englisch gedreht "Arni" hat ja auch immer eine Synchronstimme. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Diane Kruger und der Waltz sprechen sich manchmal selbst. Wenn die Zeit es ihnen erlaubt. Aber bei Arnie würde es komisch klingen. Der lebt ja mittlerweile seit vielen Jahrzehnten in den USA. Den müsste man dann noch untertiteln.
     
    Dirkules und Gorcon gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Arnold Schwarzenegger ist in den US-Fassungen seiner Action-Kracher durchaus selbst zu hören. Der österreichische Akzent klingt für die Amerikaner cool, aber würde er sich in den deutschen Fassungen selbst sprechen, wäre das ganz anders.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  8. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    auch Countdown Kopenhagen (NEO) und Modus (ZDF) laufen ohne Oton dort.

    ebenso sämtliche Yellow Bird Produktionen, obwohl die ARD über Degeto bzw. das ZDF über ZDF Enterprises dort Mitproduzenten sind!!!

    wie kann es sein, dass deutsche Gebührengelder für die Produktion skandinavischer Krimiserien draufgehen,
    aber der deutsche Zuschauer dann nicht mal die originale Tonspur-Fassung zu Gesicht bekommt, selbst auf DVD teilweise nicht!!

    es ist eine Frecheit und vollkommen unverständlich, dass das ZDF als Mit-Rechteinhaber den Zuschauern den Oton vorenthält.
     
  9. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich habe 3sat SD geschaut, da lief die DVD Fassung. und natürlich reicht für 3sat SD die DVD Fassung aus qualitativ. wozu sollten die dafür eine Blueray einlegen? die würde durch das SD Format ohnehin runterskaliert .

    für Synchro Filme brauche ich kein HD, und für den ganze Rotz der da läuft sowieso nicht.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.001
    Zustimmungen:
    17.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast keine Ahnung.

    Da legt auch keiner eine Blu-ray ein. Man bekommt das HD-Master vom Rechteinhaber.

    Und wenn Du so auf depperla machst und 3sat in SD schaust, obwohl 3sat HD Dir keinen zusätzlichen Cent kostet, ist das doch Deiner Spinnerei geschuldet.
     
    Pete Melman, fionfo, Gorcon und 3 anderen gefällt das.