1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.871
    Zustimmungen:
    7.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt für den NASCAR Schedule 2023 ein paar Änderungen.
    • Atlanta #1 wird von 500 auf 400 Meilen verkürzt
    • Texas wird von 500 auf 400 Meilen verkürzt
    Somit haben wir nur noch 4 Rennen über min. 500 Meilen:
    • Daytona #1 (500)
    • Talladega #1 (500)
    • Talladega #2 (500)
    • Charlotte Oval (600)
    Mein Fazit:
    Richtige Entscheidung ... vor allem die 500 Meilen in Texas haben sich immer extrem gezogen.
    Über die Verkürzung des Intermediate Superspeedway in Atlanta bin ich etwas traurig. Durch das Superspeedway Setup verflogen die Rennen im letzten Jahr wir am Schnürchen. Da hätte man eines ruhig auf 500 Meilen belassen können.
    Unterm Strich hebt man aber so nun die großen Brocken in Daytona, Talladega und Charlotte einfach noch einmal deutlich hervor, was auch schön ist!
    Jetzt muss man nur noch das Brickyard 400 und das Chicagoland Oval zurück und man hat nen schönen Schedule!
     
    meadow und OracelJones gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motorvision TV hat das Daytona 500 live im Programm stehen. Damit dürfte es also tatsächlich so bleiben, dass Sport 1+ die Hauptrechte behält und Motorvision TV Sublizenzen bekommt.
     
    kawadriver gefällt das.
  3. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut Vorschau wird sky am 04.03. beim IndyCar Saisonauftakt in St. Petersburg neben dem Rennen auch das Qualifying Live auf Sky Sport F1 übertragen

    Sky Deutschland
     
    Bueraner82, dsfplus, fccolonia10 und 2 anderen gefällt das.
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    wäre ja schön, wenn es dieses Jahr durchgängig einen deutschen Kommentar
    bei den Rennen geben würde. Dürfte aber so laufen wie letztes Jahr:
    Nur das Erste, das Letzte und das Indy500 mit deutschem Kommentar :rolleyes:
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    NBC, Fox looking to keep NASCAR media rights

    Bei 40% Seher-Verlust seit dem letzten Vertragsabschluss ist es klar das man u.a. auch andere Zielgruppen über andere Plattformen erreichen will.
    Na mal schauen was da noch in den USA abgehen wird
     
  6. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    NASCAR hat die Regeln bei den road courses geändert. Am Ende der Stages gibt es keine gelben Flaggen mehr und das Rennen läuft durch. Damit ist die Sitaution, dass die Stage-Sieger an das Ende des Feldes gespült werden endlich beseitigt.
     
  7. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die (meiner Meinung nach) interesannteste Meldung zur neuen NASCAR Saison war jedoch, dass man auf kleineren Ovalen bei feuchter Strecke auf Regenreifen setzen wird. Dazu gehören das Coliseum, Martinsville, North Wilksboro, New Hampshire, Phoenix, Richmond, Milwaukee und der Indianapolis Raceway Park.
     
    meadow und west263 gefällt das.
  8. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der internationale NASCAR Feed hat nach drei Jahren ein Grafiken-Update bekommen. Das Laufband ist endlich weg.

     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Zum Glück. Das Laufband sah schrecklich aus.
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte Fox nicht die letzten Jahre schon den Baum links?