1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die müssen natürlich viel weiter ausgebaut werden, was in den letzten Jahrzehnten leider erfolgreich verhindert wurde.

    Was? :LOL:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Je eben. Noch mal gut doppelt so viel wie wir derzeit haben, dann sind wir bei 100% Strom.
    Es fehlen dann lediglich noch die 80% erneuerbaren fürs Heizen, die 90% erneuerbaren für den Verkehr und die paar Speicher für die Dunkelflaute. :)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... diese Spüche hört man von Klimaschutzlobbyisten immer wieder, trifft aber offensichtlich nicht zu.
    Aber der Strom kommt ja aus der Steckdose; wofür dann noch Kern-, Kohle- und Gaskraftwerke zur Stromerzeugung ...
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.480
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    3.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Was soll passieren, Klamroth hat beim Thema „Kiffen und Saufen“ in der letzten Sendung Herrm Dr.Karl Lauterbach auch sehr kritisch nach seinen Plänen befragt. Außerdem geht seine Kollegin Frau Büscher auf die Strase und holt sich Stimmen der Bevölkerung ein zu den Themen. Aber vielleicht wird die nächste Sendung gar nicht soviel Aufmerksamkeit erhalten, da sie erst um 22:50 Uhr nach einer Fastnachtveranstaltung ausgestrahlt wird, da sind die Zuschauer noch alle in Feierlaune.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Was soll schon sein? JournalistInnen sind in der Lage, neutral zu recherchieren und zu fragen.


    Abgesehen davon: es ist nicht gesagt, dass das Paar in allem auf einer Linie ist.
    Schubladendenken, Vorurteile (n)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.304
    Punkte für Erfolge:
    253
    Abgesehen davon: es ist nicht gesagt, dass das Paar in allem auf einer Linie ist.
    Schubladendenken, Vorurteile (n)[/QUOTE]
     
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.304
    Punkte für Erfolge:
    253
    Schubladendenken, Vorurteile (n)[/QUOTE][/QUOTE]

    Davon hast du ja auch jede Menge
     
  9. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und du erzählst hier einfach irgendein sinnloses Bla Bla. Wenn das dein Anspruch ist...

    Sorry, aber ich knall dir jetzt nicht 20 Links rein. Ich bin überzeugt, dass du selbst in der Lage bist "Zuverlässigkeit erneuerbare Energien" zu googlen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... klar bin ich in der Lage zu googlen. Die Ergebnisse flossen auch mit in meine von dir zitierten Aussage ein.
    Und ich für nachaltigen Klimaschutz inkl. einer nachhaltigen und zuverlässigen Stromerzeugung.
    Leider sind die Diskussionen derzeit aber von Populismus und Aktionismus geprägt, was zu Entscheidungen führen kann, die eben nicht nachhaltig sind ...