1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Bezüglich der Waffenlieferung läßt sich den Medien bisher nur entnehmen wer, was und wieviel liefert.
    Die täglichen Forderung nach mehr Waffenlieferung dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Melnky fordert ja nun zusätzlich zu den Kampfpanzern auch Kampfjets, Kriegsschiffe, Mehrfachraketenwerfer, Artillerie, Flugabwehr und natürlich ausreichend Munition.

    Was mir im Zusammenhang mit den Waffenlieferungen immer fehlt sind Informationen dazu, wer die an die Ukraine gelieferten Waffen letztendlich bezahlt. Da hat sich ja schon ein erhebliches Sümmchen angehäuft, dass man nicht mal ebend gerade aus der Portokassen zahlen kann und zukünftig werden meiner Meinung auch immer mehr und schwerere und vor allem teurere Waffen an die Ukraine geliefert.
    Alles schön und gut aber die Ukraine kann das finanziell gar nicht stemmen.
    Werden die gelieferten Waffen an die Ukraine verschenkt, verliehen oder verkauft?
     
    Dirkules und Klang19 gefällt das.
  2. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Moin zusammen!

    Ich verfolge die Diskussion hier schon länger sehr interessiert.
    Klar gehen die Meinungen des öfteren weit auseinander; aber das gehört nunmal auch zu einer Diskussion (insbesondere bei einem solch ernsten Thema).

    Ich für meinen Teil denke, dass Waffenlieferungen an die Ukraine unabdingbar sind. Die Hemmschwelle für den Schlächter vom roten Platz muss einfach so hoch wie möglich gelegt werden.
    Wenn die Waffenlieferungen reduziert oder gar eingestellt würden, wäre das nichts anderes als eine Einladung an den durchgeknallten Diktator die Sache weiter zu eskalieren und noch weitere Begehrlichkeiten entstehen zu lassen.
    Eventuell spekuliert unser Bundes-Olaf darauf, dass allein die Diskussion der Lieferung von Leo2-Panzern eine Signalwirkung auf den Kreml hat - aber das wird leider so nicht sein, da Vlad der Henker völlig im Blutrausch ist.

    Ein Umdenken im Kreml kann nur stattfinden, wenn das russische Militär hier und da empfindlich auf die Knie gezwungen wird - und das geht leider nur mit entsprechenden Waffen....

    Ich denke es ist auch im Sinne der jungen Russen dass dieser sinnlose Krieg schnell ein Ende findet. Mit Sicherheit gibt es mehr als genug kritische Russen - aber diesen drohen ja drastische Konsequenzen wenn sie nicht das gleiche Lied wie ihr Führer trällern.
    "Der Westen" hat keinesfalls vor der russischen Nation an sich irgendeinen Schaden zuzufägen - und die meisten Russen wissen das auch. Die russische Propaganda sieht das natürlich komplett anders, denn das ist ja das einzige Killer-Argument gegen den Westen.

    Im Sinne von allen Beteiligten muss dieser Krieg schnell beendet werden, und hier gibt es leider keinen anderen Weg als die Ukraine massiv mit entsprechend wirksamen Waffen zu unterstützen.

    Und am Ende geht es hier nicht darum so schnell wie möglich wieder billige Energieträger aus Russland zu bekommen - von dem Gedanken müssen wir uns sowieso - um der eigenen Unabhängigkeit willen - dauerhaft verabschieden.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
    Pavel2000, Insomnium, TV_WW und 5 anderen gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es "merh als genug" wären, wären es ja mehr als genug ;) .....es sind aber bei weitem nicht genug. Deshalb wird es meiner Meinung nach auch keinen Umsturz geben, der vom Volk ausgeht.
    So einen Umsturz kann nur durch Gewalt einzelner (Attentat) oder durch eine einflussreiche Gruppe aus der Führungsebene geben.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Aus meiner Sicht kein Grund, weshalb Deutschland diese Rolle nicht annehmen könnte. Wirtschaftlich und finanziell sind wir ohnehin ein bedeutendes Land.
    In Sachen Sicherheit muss man ohnehin unabhängiger von USA werden.
     
    berry gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirtschaftlich und Finanziell sind wir nur noch auf dem Papier ein bedeutendes Land. Und wenn RGG damit fertig ist, sind nichts mehr worauf man Stolz sein kann.

    Es ist schon gut, wenn die, die es bisher gemacht haben auch weiter machen.

    Wir fracken weiter ab. Wobei wir bei der Bundeswehr schon über die Schwelle einer kaum mehr funktionierenden Armee drüber sind. Seit Jahren.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    das lag auch daran, das bis vor dem Krieg vermutlich 80% in Deutschland der Meinung waren, die Bundeswehr braucht nicht noch mehr Geld.
    Wenn ich da an die linken denke, die jedes mal so ein Theater gemacht haben, als es um den Etat der Bundeswehr ging.

    Wenn man jahrelang alles vernachlässigt, und dann das Ministerium selbst auch kein Plan hat, wohin das Geld versickert, dann brauch sich niemand zu wundern.

    Und dann noch der Schlumpf in Berlin, 100 Mrd bisher ist angeblich nix passiert, nur große Reden...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.226
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ob es in Polen genug Leute gibt welche diese Panzer warten und reparieren können. Und ob die Versorgung mit Ersatzteilen gewährleistet ist, denn wenn diese nur herumstehen lassen sich diese einfacher warten im Vergleich zu Kampfeinsätzen.

    Also nachdem was ich aus verschiedenen Quellen herausgefunden habe ist dass der Leopard-Panzer einen deutlich verbrauchsärmeren Motor hat und sich auch leichter warten lässt.
    Ausserdem kann beim Abrams bei laufendem Motor kein Soldat hinter dem Panzer Deckung suchen, die Leute werden da durch die heißen Abgase "gegrillt".

    Die USA werden das alte Abrams Modell nicht grundlos innerhalb der kommenden Jahre durch ein neues Modell ersetzen, u.a. mit sparsamerem, effizienterem Antriebsmotor.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Südafrika hatte ich als Putinunterstützer noch gar nicht so auf dem Schirm:eek:

    Wollen mit China und den Russen ein Manöver durchführen.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Warum kauft Polen dann die Dinger? ;) Und schon jetzt haben die welche im Bestand Polen bekommt erste Abrams-Kampfpanzer
    Und wenn die USA die Dinger in den nächsten Jahren austauschen wollen, warum nicht auf diese Weise diese weitergeben. Nö. Es sieht eher so aus, als ob die Zögerer und Zauderer in Paris, London und Washingston sitzen um einen anderen zu irgendetwas zu bewegen, was diese nicht selbst leisten wollen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    das liegt aber auch daran, das die Länder die Panzer abgeben wollen, das die alle über Leos verfügen.
    Es macht auch wenig Sinn, 3 verschiedene Panzer zu schicken, da du dann auch für alle 3 Arten Leute brauchst, die die Dinger instant / reparieren können. Auch müssen die Ukrainer dann an 3 Panzer Systemen ausgebildet werden.

    Da ist ein System sicherlich bedeutend effektiver, und das ist dann halt der Leo2.
    Die Franz. und Briten haben das doch nur gemacht, damit Papa Schlumpf endlich sich mal bewegt ;)
     
    Teoha gefällt das.