1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Dienste nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von nordfreak, 6. Juli 2022.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Bei mir ist nur Waipu mit Netflix übriggeblieben. Habe im Moment auch kein Interesse an weiteren Anbietern.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zumindest für 3 Monate wieder Disney+ Kunde. Hatte heute so eine Guthabenkarte in der Post gefunden. War ein Weihnachtsgeschenk einer meiner Klassen die ich betreue. :D
     
    thomasowl und sebbe_bc gefällt das.
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab auch gerade meine TV Services umgeschichtet. Ich bin nun komplett vom linearen TV weg. Dreambox ist nur noch für InternetRadio und ansehen alter Aufnahmen da. Auch Sky ist gekündigt und seit Dez 22 weg. Das mit Sky bringt bei mir einer Ersparnis von 600€ pro Jahr. Alles läuft nun auf der FireTV 4k Max.
    Dort nutze ich jetzt:
    - AmazonPrimeVideo (eh da kosten, weil ich vieles über Amazon kaufe)
    - Netflix
    - Disney+ (noch 1 Jahr kostenlos wegen Samsung Aktion)
    - Paramount+ ( über PrimeChannel )
    - Discovery+ ( über PrimeChannel )
    - ARD und ZDF Mediathek
    Kostet mich susammen nach dem 1. Jahr dann 456€ pro Jahr.

    Damit hab ich mir souzusagen mein eigenes PayTV zusammengestellt. Alles komplett ohne Werbung. Sport brauche ich eigentlich nicht, hab aber etwas über Discovery+ dabei. Neuere Filme werden bei Bedarf bei AmazonVideo ausgeliehen oder bei Serien dort gekauft, so wie ich das dort schon seit längerem mache.

    Gruss
    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
    Gast 227647, grunz, thomasowl und 2 anderen gefällt das.
  4. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aktuell sieht es bei mir zu Hause wie folgt aus:

    Disney+ (Dank einer Freundin)
    WOWTV (Serien+Filme)
    WaipuTV (wegen meiner Freundin)

    Überlegung ist noch Netflix Basis Modell und Paramount+. Aber aktuell reichen die obigen, außer bei Paramount+ kommen die alten Nicktoons rein :D
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Magenta TV Entertain inkl. RTL+ und Disney+ => 15 € pro Monat
    Netflix UHD => 17,90 € pro Monat
    Amazon Prime => 89,90 € pro Jahr => 7,49 pro Monat
    WOW Serie und Film => 9,98 €
    Paramount+ => 59,90 € pro Jahr => 4,99 € pro Monat

    Summe => 55,36 € pro Monat

    Mit der Buchung von Magenta Entertain habe ich alle TV Produkte inkl. HD Rekorder und Digital Allstars bei Vodafone (ehem. Unitymedia gekündigt) und auf "nur Internet" umgestellt was eine Ersparnis von 25 € pro Monat eingebracht hat. Auch Sky Q inkl. Entertainment+ mit Netflix + UHD Upgrade und Cinema hat mit dem Wechsel wieder direkt zu Netflix und WOW immerhin eine Ersparnis von 7,12 € eingebracht.
    Unterm Strich habe ich noch nie so wenig Geld für TV ausgegeben wie jetzt und dabei eine so große Auswahl gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2023
    Redheat21 gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    WOW => 24,97 € / Monat (9,98 € Film und Serie + 14,99 € Live-Sport)
    Waipu TV Perfect Plus inkl. Netflix 4 Streams UHD => 14,75 € / Monat
    Disney+ => 7 € / Monat (Telekom-Rabatt)
    Amazon Prime => 89,90 € / Jahr => 7,49 € / Monat
    Paramount+ => 59,90 € / Jahr => 4,99 € / Monat
    RTL+ Premium Duo => 4,99 € / Monat

    Summe => 64,19 € / Monat

    Wenn ich rechne das Sky mir kein Rückholangebot gemacht hat da ich schon knapp 47 € zahlte, gabs für mich nur Listenpreis nach neuer Struktur und da hätte ich 60 € zahlen müssen was ich nicht machte. Dank der Dummheit von Sky zahle ich jetzt 64,19 € / Monat wo neben Sky Komplett noch 6 weitere Dienste drin sind.

    @Eifelquelle
    4,99 € pro Jahr für Paramount+ ist unschlagbar :);)
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    @OMD
    Uuups. Schon korrigiert. ;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    So sehe ich das auch. Der aktuelle Neukunden-Preis für 25 € für Cinema inkl. Netflix und Paramount+ zzgl. 29 € Aktivierungsgebühr und 12 € Versandkosten ist natürlich gut, aber man ist eben kein Neukunde mehr und zudem ist ja da einzige Mehrwert tatsächlich UHD, dass es bei WOW nicht gibt und das kostet nochmals 5 € Extra + 4 € für Netflix, denn das will man ja auch nicht in SD sehen.
    Wenn man dann also nach dem ersten Jahr mit 50 € zur Kasse gebeten ist, reden wir von 15 € mehr, als ich jetzt bezahle und das ist den Aufpreis für die paar UHD Inhalte bei Sky und die Unzulänglichkeiten der Q Kiste die man dann an der Backe hat echt nicht wert.
     
    OMD gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ist halt irgendwo schade, dass man das reguläre Sky (mit gutem Bild!) nur mit mindestens 12 Monaten Vertragslaufzeit bekommt. Das hält mich definitiv von einem Abo ab, wenngleich ich so mache Serie gerne in guter Bildqualität schauen würde. Auf Wow lasse ich mich aber auch nicht mehr ein. Ansonsten nutze ich weiterhin Netflix, Sky Sport CH und Kabelio für ein bisschen lineares TV. Damit bin ich derzeit zusammen bei unter 50 Euro im Monat und so soll es auch bleiben.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann mal ich:

    Netflix HD 12,99 Euro/Monat
    PRIME Video 69,00 Euro Jahresabo (bis April 2023, dann 89 Euro) = 5,75 Euro/Monat
    AppleTV+ 49,00 Euro Jahresabo (bis Juli 2023, dann hoffentlich zwischendrin 6 Monate über PS5 für lau) = 4,08 Euro/Monat
    Sky WOW Film/Serien 6,23 Euro/Monat (12 Monate Abo)
     
    Gast 227647 und Redheat21 gefällt das.